News
Worauf sollte man achten, wenn man eine Lebensversicherung beleihen will?
Wer kommt als Anbieter in Frage und muss man bei Policendarlehen Angaben zu den persönlichen Verhältnissen machen?
Policendarlehen, sprich die Beleihung von Lebensversicherungen bieten grundsätzlich natürlich die Versicherer an. Aber hier wird man schnell enttäuscht, denn zum einen sind die Konditionen der Versicherer in vielen Fällen deutlich überteuert und zum anderen beleihen viele Versicherer nicht einmal den vollen Rückkaufswert. Auch eine bereits beitragsfrei gestellte Lebensversicherung passt vielen Versicherern nicht ins Konzept und sie beleihen diese nicht. Dabei bieten doch gerade die jetzigen niedrigen Zinsen auch für Lebensversicherer die Möglichkeit, ihren Kunden niedrige Beleihungszinsen zu ermöglichen. Sie machen aber keinen Gebrauch davon. Auch Privatbanken, die sogenannte Verbraucherkredite anbieten, könnten theoretisch historisch niedrige Kreditzinsen anbieten. Tun sie aber nicht. Eine gute Möglichkeit ist daher die Beleihung der Lebensversicherung über eine Volksbank. Hier können Zinsen ab 3,95 Prozent p.a. Nominal und ab 5,11 Prozent Effektivzins geboten werden. Besonderer Vorteil, die Beleihung der Lebensversicherung erfolgt bis zu 100 Prozent des Rückkaufswertes und das Darlehen kann jederzeit teilweise oder vollständig getilgt werden. Darauf sollten Versicherungsnehmer, die Ihre Lebensversicherung beleihen wollen, achten. Denn im Internet bieten eine Reihe unbekannter kleinerer Banken Policendarlehen an. Hier sollte man aufpassen und im Kleingedruckten genau lesen, was passiert, wenn die Bank verkauft wird oder ob die Bank diese Darlehen weiterverkaufen darf. Sonst wird man als Kunde unter Umständen mit einer vorzeitigen Rückzahlung konfrontiert. Für die Volksbanken gilt generell, dass ein Weiterverkauf von regulär bedienten Darlehen nicht erfolgt. Ein weiterer Stolperstein sind Angebote, bei denen Banken vorgeben ein Policendarlehen zu begeben, tatsächlich aber einen Verbraucherkredit anbieten, bei dem die Police nur als zusätzliche Sicherheit dient. Auf solche Angebote sollte man nicht eingehen, wenn man keine Angaben zu den persönlichen Verhältnissen machen möchte. Denn diese Angaben sind für eine Beleihung der Lebensversicherung über LifeFinance nicht nötig. So spielt das Haushaltseinkommen für die Beleihung der Lebensversicherung über die Volksbank Weschnitztal keine Rolle. Ob jemand geschieden oder verheiratet, mit einem Partner in einem Haushalt lebt und über welches Einkommen dieser Haushalt verfügt, ist bei dem Policendarlehen der Volksbank egal. Es müssen keine persönlichen Angaben gemacht werden, auch Selbstständige erhalten ohne Zinsaufschlag die Beleihung der Lebensversicherung. Prüfen Sie doch hier die günstigen Konditionen und berechnen Sie Ihr mögliches Angebot.
setzte einen Link auf diese Seite: