Glossar Kategorie A

Bild Finanzen auf dem Tablet

Allgemeine Versicherungsbedingungen

Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) sind die Grundlage für Versicherungsverträge und den AGB (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) normaler Verträge ähnlich. Sie werden vom Versicherer allgemein für eine Vielzahl der von ihm abgeschlossenen Versicherungsverträge zu Grunde gelegt. Sie erlangen Rechtswirksamkeit dadurch, dass sie durch Versicherungsnehmer und Versicherer Bestandteil des Versicherungsvertrages werden.In den Allgemeinen Versicherungsbedingungen müssen folgende Angaben enthalten sein: […]

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Überschussbeteiligung

Die Überschussbeteiligungen erwirtschaftet der Versicherer aus Zins-, Risiko- und Kostengewinnen.

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Aufteilung der Versicherungsbeiträge

Bei Kapitalversicherungen, die Versicherungsleistungen bei Tod der versicherten Person vorsehen, fließen Versicherungsprämien nicht im vollen Umfang in den zu verzinsenden Deckungsstock (Sparanteil), sondern zu einem Teil in den Risikoanteil, um die Todesfallleistung beim Ableben der versicherten Person vor Ende der Vertragslaufzeit zahlen zu können. Die Höhe des Risikoanteils wird mit Hilfe der Sterbetafeln kalkuliert, in […]

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Agio

Das Agio bezeichnet einen Aufschlag (Aufgeld) auf die Beteiligungssumme, den der Anleger einmalig bei seinem Beitritt leisten muss. Es wird von der Gesellschaft in der Regel für die Kosten des Vertriebes verwendet.

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Aktienquote

Die Aktienquote bezeichnet den Anteil von Aktien an den gesamten zinstragenden Anlagen des Versichererungsunternehmens. Um die Versicherungsnehmer vor zu großen Kursverlusten am Aktienmarkt zu schützen, dürfen deutsche Versicherungsgesellschaften maximal 35% des zinstragenden Kapitals am Aktienmarkt investieren. Im Jahr 2002 lag z.B. die Aktienquote der deutschen Versicherer bei durchschnittlich ca. 8 bis 10%. Britische Lebensversicherungen hingegen […]

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Aktuar

Der Aktuart ist ein Versicherungsmathematiker, der finanztechnische Sachverhalte und Risiken berechnet und Erfahrungswerte und statistische Standardtabellen mit in die Berechnungen von Tarifen einfließen lässt.

Weiterlesen