Glossar Kategorie S

Bild Finanzen auf dem Tablet

Solvency II

Solvency II ist ein von der EU als EU-Kommissionsprojekt ins Leben gerufenes Projekt zur grundlegenden Reform des Versicherungsaufsichtsrechts in Europa. Hierbei spielen insbesondere Solvabilitätsvorschriften für die Eigenmittelausstattung von Versicherungsunternehmen eine große Rolle. Die Europäische Kommission hat am 10. Juli 2007 einen Vorschlag für eine Solvency II-Rahmenrichtlinie dem Europäischen Parlament und Rat vorgelegt. Geplant ist die […]

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Sonderausgabenabzug

Prämien für private Renten- und Kapitallebensversicherungen sind zurzeit als Sonderausgaben im Rahmen der Höchstgrenzen gemäß § 10 EStG absetzbar. Ausgenommen hiervon sind fondsgebundene Lebensversicherungen. Altersvorsorgebeträge nach § 82 EStG, welche durch den neu eingefügten § 10a EStG definiert wurden, können evt. als zusätzliche Sonderausgaben berücksichtigt werden.

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Stornokosten

Bearbeitungsgebühren für den Fall des vorzeitigen Ausstiegs

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Schlußüberschüsse

Schlußüberschüsse sind Gewinngutschriften für Versicherungsnehmer und werden am Laufzeitende ausgezahlt. Eine Garantie darauf wird nicht gegeben.

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Stille Reserven

Versicherer weisen auf der Aktivseite der Bilanz ihre Kapitalanlagen aus. Die hierin zu Anschaffungskosten ausgewiesenen Posten (Kapitalanlagen) werden mit dem Buchwert in der Bilanz angegeben. Abweichend dazu kann der an den Kapitalmärkten erzielbare Wert höher oder niedriger sein. Dieser entspricht dem Marktwert. Liegt der Marktwert über dem Buchwert, so verfügt der Versicherer über Bewertungsreserven, die […]

Weiterlesen