Glossar Kategorie V

Bild Finanzen auf dem Tablet

Versicherungsort

ist der im Versicherungsvertrag zwischen dem Versicherungsunternehmen und dem Versicherungsnehmer vereinbarte räumliche Geltungsbereich der Versicherung.

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Versicherungsprinzip

Um nicht vorhersehbare Risiken, wie Unfall, Krankheit oder eine Haftpflicht kalkulierbar zu machen, kann durch Zahlung von Prämien an ein Versicherungsunternehmen das Risiko auf dieses übertragen werden. Es werden also die wirtschaftlichen Folgen eines Ereignisses für den Versicherungsnehmer in Grenzen gehalten. Beide Vertragsparteien haben hierbei bestimmte Pflichten einzuhalten. Diese sind in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen und […]

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Vorvertragliche Anzeigepflicht

Vor dem Abschluss eines Vertrages muss der Versicherungsnehmer alle ihm bekannten Umstände, die für die Übernahme des versicherten Risikos durch die Versicherungsgesellschaft erheblich sind, dem Versicherer angeben. Bei Lebensversicherungen haben Fragen zum Gesundheitszustand besondere Bedeutung. Bei schuldhafter Verletzung hat der Versicherer – also zum Beispiel wissentliches Verschweigen einer bestehenden Krankheit Ihnen gegenüber das Recht zum […]

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Verzinsliche Ansammlung

„Verzinsliche Ansammlung“ ist der Name eines Gewinnverwendungssystems, bei dem die Überschüsse Jahr für Jahr auf einem angesammelt und verzinslich angelegt werden (in der Regel die Standard-Gewinnverwendung). Im Versicherungsfall wird das Ansammlungsguthaben (auch Überschussbeteiligung genannt) zusammen mit der garantierten Leistung (der Versicherungssumme) ausgezahlt. Diese Gewinnverwendungsart empfiehlt sich dann, wenn das Kapital zum Ablauf der Versicherung maximiert […]

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Versicherungsleistung

Die Versicherungsleistung ist die im Versicherungsvertrag mit dem Versicherungsnehmer vereinbarte Leistung des Versichererungsunternehmens im Versicherungsfall. Es gibt für folgende Versicherungsarten folgende Leistungen: Kapitallebensversicherung: Todesfall-Leistung, Erlebensfall-Leistung Rentenversicherung: Rente, falls vereinbart auch Kapitalleistung Risikolebensversicherung:  Todesfall-Leistung als Kapitalleistung oder Rente Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ): Beitragsbefreihung, Berufsunfähigkeitsrente Pflegerenten(zusatz)versicherung: Rente im Pflegefall Hinterbliebenenzusatzversicherung: Hinterbliebenenrente Unfalltodeszusatzversicherung: Unfall-Todes Leistung

Weiterlesen