Glossar Kategorie V

Bild Finanzen auf dem Tablet

Versicherungsleistung

Die Versicherungsleistung ist die im Versicherungsvertrag mit dem Versicherungsnehmer vereinbarte Leistung des Versichererungsunternehmens im Versicherungsfall. Es gibt für folgende Versicherungsarten folgende Leistungen: Kapitallebensversicherung: Todesfall-Leistung, Erlebensfall-Leistung Rentenversicherung: Rente, falls vereinbart auch Kapitalleistung Risikolebensversicherung:  Todesfall-Leistung als Kapitalleistung oder Rente Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ): Beitragsbefreihung, Berufsunfähigkeitsrente Pflegerenten(zusatz)versicherung: Rente im Pflegefall Hinterbliebenenzusatzversicherung: Hinterbliebenenrente Unfalltodeszusatzversicherung: Unfall-Todes Leistung

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Verbraucherinformationen

Das Lebensversicherungsunternehmen ist verpflichtet, dem Antragsteller einer Lebensversicherung schriftliche eine Verbraucherinformation mit bestimmten Angaben bei Vertragsschluss auszuhändigen. Dazu gehören: Name, Anschrift, Rechtsform sowie Sitz der Versicherungsgesellschaft, Laufzeit des Vertragsverhältnisses, Beitragshöhe, Beitragszahlweise, etwaige Nebengebühren, Bindefrist des Antrages, Belehrung über das Recht zum Widerruf bzw. Rücktritt, Anschrift des Bundesaufsichtsamtes für das Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Berechnungsgrundsätze und Maßstäbe für […]

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Verbundene Lebensversicherung

siehe auch: Mitversicherte Person

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Vermögensbildende Lebensversicherung

siehe auch: Kapitallebensversicherung

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Verpfändung

Eine Verpfändung erfolgt durch Einigung zweier Parteien, dass ein Pfandrecht an dem verpfändenden Gegenstandes bestehen soll. Durch die Übergabe dieses Gegenstandes wird der Pfandgläubiger Besitzer, aber nicht Eigentümer der verpfändeten Sache. Kann der Pfandschuldner später nicht bezahlen, geht das Pfand in das Eigentum des Gläubigers über. Eine Lebensversicherung kann beispielsweise einem Gläubiger als Sicherheit verpfändet […]

Weiterlesen