LifeFinanceGlossar

Glossar

Bild Finanzen auf dem Tablet

Besteuerung

Kapitallebens- und private Rentenversicherungen werden nach der derzeitigen Gesetzeslage steuerlich begünstigt behandelt. Beiträge, die hierfür aufgewendet werden, sind nach Maßgabe des § 10 EStG 1997 als Sonderausgaben abzugsfähig (Ausnahme: es handelt sich um eine fondsgebundene Lebensversicherung). Leistungen / Auszahlungen aus einer Lebensversicherung sind ebenfalls steuerbegünstigt, so lang sie einer Mindestlaufzeit von 12 Jahren und einer […]

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Kapitaloption

Private Rentenversicherungen schütten Ihre Erlöse normalerweise als monatliche Rente an den Begünstigten aus. Versicherungsnehmer aus privaten Rentenversicherungen, haben aber eine Option, anstatt der monatlichen Rente das gesamte Kapital auf einmal ausgezahlt zu bekommen. Sie üben dann die so genannte Kapitaloption bzw. Kapitalwahlrecht aus.

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Kapitalversicherung

Oberbegriff zu Kapitallebensversicherung und Private Rentenversicherung

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Anzeigepflichten

Es besteht die Pflicht, „unverzüglich“ (§ 33 VVG) den Eintritt des Versicherungsfalles anzuzeigen. Die Anzeige innerhalb von drei Tagen genügt gemäß § 171 Abs. 1 VVG und ist nur im Todesfall der versicherten Person notwendig. Eine Verletzung der Obliegenheit hat jedoch keine Rechtsfolgen. Sind Zusatzversicherungen eingeschlossen, ist der Eintritt dieser Versicherungsfälle ebenfalls bei Eintritt anzuzeigen. […]

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Obliegenheit

das innerhalb eines beiderseitigen Rechtsverhältnisses bestehende Gebot einer Partei, im eigenen Interesse bestimmte Handlungen vorzunehmen (z.B. Anzeige von Mängeln)

Weiterlesen