LifeFinanceGlossar

Glossar

Bild Finanzen auf dem Tablet

Zinsgewinne

Zinsgewinne sind Erträge, die der Versicherer durch die Anlage von Kundenbeiträgen erzielt und die über dem gesetzlich vorgegebenen Rechnungszins liegen. Barwert (Diskontierung) Der Barwert stellt die Summe aller Nettobeiträge aus (ggf. vermindert um diskontierte Schlussüberschüsse), abgezinst um 8%. Die Betrachtung eines Barwertes ist notwendig, um die unterschiedlichen Angebote untereinander vergleichen zu können. Je niedriger der […]

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Überschussbeteiligung

Die Überschussbeteiligungen erwirtschaftet der Versicherer aus Zins-, Risiko- und Kostengewinnen.

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Verwaltungskostenquote

Gibt das Verhältnis aus sonstigen Aufwendungen für den Versicherungsbetrieb und verdienten Bruttobeiträgen an. Abschluß- und Schadenaufwendungen werden in den sonstigen Aufwendungen nicht berücksichtigt.

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Provision

Erfolgsabhängige Vergütung insbes. für Versicherungsmakler fürvermittelte Versicherungsverträge

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Aufteilung der Versicherungsbeiträge

Bei Kapitalversicherungen, die Versicherungsleistungen bei Tod der versicherten Person vorsehen, fließen Versicherungsprämien nicht im vollen Umfang in den zu verzinsenden Deckungsstock (Sparanteil), sondern zu einem Teil in den Risikoanteil, um die Todesfallleistung beim Ableben der versicherten Person vor Ende der Vertragslaufzeit zahlen zu können. Die Höhe des Risikoanteils wird mit Hilfe der Sterbetafeln kalkuliert, in […]

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Fungibilität

Rechtsbegriff für Vertretbarkeit. Bei Fondsgesellschaften ist die Möglichkeit der Veräußerung oder Übertragung von Kommanditanteilen gemeint.

Weiterlesen