LifeFinanceGlossar

Glossar

Bild Finanzen auf dem Tablet

Definition Kapitallebensversicherung

siehe auch: Kapitallebensversicherung

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Deckungsstock

Der Deckungsstock ist das Gegenstück zur Deckungsrückstellung. Er bezeichnet also die Summe aller Vermögenswerte, die eine deutsche Lebensversicherung zur Erfüllung der in der Deckungsrückstellung zusammengefassten Verbindlichkeiten gegenüber den Versicherten besitzt. In der Bilanzdarstellung befinden sich diese Positionen auf der Aktivseite. Da jederzeit gewährleistet sein muss, dass die Versicherungsansprüche der Versicherten erfüllt werden können, muss der […]

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Ablaufleistung

Die Ablaufleistung setzt sich aus der Versicherungssumme, welche der Versicherer in garantierte Ablaufleistung und Überschussbeteiligung unterteilt, zusammen. Der Versicherer garantiert für das Ende der Laufzeit des Vertrags eine durch den Garantiezins festgelegte Ablaufleistung.

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Deckungsrücklage

In bestimmten Versicherungssparten, wie z.B. Lebens-, Haftpflicht-, Unfall-, oder Krankenversicherung, muss von deutschen Versicherern ein Teil der eingenommenen Prämien verzinslich angelegt werden. Diese Prämienreserve wird Deckungsrücklage genannt.

Weiterlesen
Bild Finanzen auf dem Tablet

Deckungsrückstellung

Ist die Addition aller Deckungskapitalien für einzelne Lebensversicherungsverträge. Sie stellt damit die Summe der Verbindlichkeiten gegenüber den Versicherten dar. In der Bilanzdarstellung befindet sich diese Position auf der Passivseite.

Weiterlesen