News
Kreditkrise weiter im Fokus des Kapitalmarktes
Rückgang der Konjunktur in USA erwartet
Mehrfach kann man in der internationalen Presse und von institutionellen Anlegern lesen, dass die Kreditkrise auf die Konjunktur durchzuschlagen droht. Die FED hat zwar eine leichte Absenkung des Leitzinses um 25 Basispunkte vorgenommen, aber Pessimisten befürchten, dass dies nicht ausreicht. Dabei ist dieser vorsichtige Schritt durchaus sinnvoll, denn die Wirkung einer Zinssenkung lässt sich nicht am nächsten Tag im BIP messen, sondern es braucht eine gewisse Zeit bis die verbesserte Refinanzierung zu mehr Investitionen und somit zu mehr Arbeitsplätzen führt. Auch im Hinblick auf die abwartende Haltung der EZB scheint aus europäischer Sicht dieser kleine Schritt besser geeignet, da das Verhältnis des Dollar zum Euro nicht noch stärker belastet wird.
Ohnehin scheinen die großen Probleme der Krise nun im Griff zu sein, auch wenn einige Kommentatoren das wirkliche Ausmaß viel größer sehen wollen und erst für die kommende Berichtsperiode der Jahresabschlüsse die volle Kenntnis über das wahre Ausmaß erwarten.
setzte einen Link auf diese Seite: