News
Aktieninvestments bringen Rendite
Im Jahr 2006 lagen Aktionäre vorn, Bundesobligationen sind die Verlierer
Der Aktienmarkt hat in 2006 eine gute Performance hingelegt und mit 22 % Wertzuwachs den Aktionären einen besonders guten Jahrgang beschert. Aber auch Rohstoffe wie Gold schnitten sehr gut ab und Anleger konnten bei Gold fast 10 % Wertzuwachs erreichen. Besonders schlecht schnitten die Bundesobligationen ab, deren Zinskupons durch den starken Wertverfall fast aufgezehrt wurden. Davon ist man als Anleger natürlich nicht betroffen, wenn das Wertpapier bis zur Endfälligkeit gehalten wird, da die Rückzahlung zum Nennwert erfolgt. Für das Jahr 2007 dürfte sich die Rangfolge aber deutlich verschieben. Nicht zuletzt die Immobilien- und Kreditkrise, die Ihren Ausgangspunkt in den USA nahm, aber inzwischen auch in Europa ihr Unwesen treibt, hat die Märkte erfasst und für erhebliche Kursrückgänge an den Aktienmärkten gesorgt.
Technorati Stichworte:Aktienmarkt, Zinskupons, Bundesobligationen, Wertzuwachs, Rendite,setzte einen Link auf diese Seite: