News
Arbeitslosigkeit geht erneut deutlich zurück
Niedrigster Stand der registrierten Arbeitslosen seit mehr als 12 Jahren
Wie die Bundesagentur für Arbeit in Ihrer heutigen Pressemitteilung ausführt, ist die Arbeitslosenquote im Oktober auf 8,2 % für Gesamtdeutschland gesunken, gegenüber 9,8 % im Vorjahr. In Gesamtdeutschland ging die Zahl der Arbeitslos gemeldeten um 110.000 auf 3,4 Mio. Personen zurück. Bezogen auf Westdeutschland sank die Arbeitslosenquote im Jahresvergleich von 8,2 % auf 6,8 % und bezogen auf Ostdeutschland von 15,7 % auf 13,6 %. Unter den Bundesländern verbesserte sich Mecklenburg Vorpommern am stärksten und konnte die Arbeitslosenquote gegenüber dem Vorjahr (17,3 %) um 2,9 % verbessern auf nunmehr 14,4 %. Erneut hat das beste ostdeutsche Bundesland (Thüringen; 11,7 %) seine Position verteidigen und relativ ausbauen können und rangiert vor dem schlechtesten westdeutschen Bundesland (Bremen; 12,1 %). Das Bundesland mit der niedrigsten Arbeitslosenquote ist nach wie vor Baden-Württemberg mit 4,4 % gegenüber 5,6 % im Vorjahr. Saisonbereinigt ergab sich ebenfalls eine deutliche Verbesserung, auch hat die Zahl der gemeldeten offenen Stellen saisonbereinigt zugenommen.
Technorati Stichworte:Arbeitslosigkeit, Bundesagentur für Arbeit, Arbeitslosenquote, Westdeutschland, Ostdeutschland,setzte einen Link auf diese Seite: