News
Bestverdiener zahlen die Zeche
10 % der Steuerpflichtigen natürlichen Personen zahlen über die Hälfte der gesamten Einkommensteuer in Deutschland.
Wie das Statistische Bundesamt heute bekannt gab, haben im Jahr 2003 etwa 10 % der Einkommensteuerpflichtigen über die Hälfte des gesamten Aufkommens der Einkommensteuer erbracht. Dabei wurden Privatpersonen mit einem Jahreseinkommen von über 65.950 Euro als besonders Einkommensstark gewertet. Aber auch auf die Steuerkraft der Steuerpflichtigen mit einem Einkommen von mehr als 162.200 Euro entfallen immerhin noch 20 % der gesamten Einkommensteuereinnahmen. Die relativ späte Veröffentlichung der Zahlen für das Jahr 2003 begründet das Statistische Bundesamt mit „zeitaufwändigen Veranlagungsarbeiten“. Gegenüber dem Jahr 2002 ging die Zahl der Steuerpflichtigen um 1,8 % auf 27,1 Mio. Steuerpflichtige zurück. In der Statistik werden zusammen veranlagte Ehegatten als ein Steuerpflichtiger erfasst. Auf 20 % der Steuerpflichtigen mit den geringsten Jahreseinkommen von 11.100 Euro entfielen im Jahr 2003 nur 0,1 % der Einkommensteuer.
Technorati Stichworte:Einkommensteuer, Jahreseinkommen, Steuerpflichtige, Lebensversicherung verkaufen, Bestverdiener,setzte einen Link auf diese Seite: