Sie sind hier: Unternehmen > Aktuelles
15.2.2017 : 17:06 : +0100

Unternehmen

Follow LifeFinance on Twitter Feed Burner
April 2008
M D M D F S S
« Mar   May »
 1203456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Kategorien

Archiv

News

Nur wenige Angebote zur Rürup-Rente überzeugen Finanztest

Erhebliche Unterschiede zwischen den Anbietern, Rürup nur für bestimmte Berufsgruppen interessant

Die Finanztest hat die verschiedenen Angebote für Rürup Renten untersucht und lediglich sechs Angebote für „sehr gut“ befunden, insgesamt wurden 76 Angebote geprüft. Dabei sind Rürup Renten nur für eine sehr eingeschränkte Auswahl von Personen überhaupt empfehlenswert, insbesondere für diejenigen, die keine Riester Verträge abschließen können, also Selbstständige und Freiberufler. Aber auch wer für einen Rürup Vertrag überhaupt in Frage kommt, muss sich den Abschluss sehr genau überlegen, denn mit Rürup Verträgen sind zwar ein paar Vorteile aber auch jede Menge Nachteile verbunden. Vor allem ein Abbruch vor Ablauf des Vertrages aber auch die sehr eingeschränkte Vererbbarkeit stellen nicht unerhebliche Risiken bei dieser Rentenform dar.

Positiv ist vor allem die steuerliche Abziehbarkeit der Beiträge im Rahmen der zulässigen Höchstbeträge. Dafür wird die Rente später, wenn es zur Auszahlung kommt, je nach Rentenbeginn mit einem steigenden Anteil versteuert. Vom Finanzamt als Sonderausgaben anerkannt werden die tatsächlich gezahlten jährlichen Beiträge in Höhe von bis zu 20.000 Euro für Alleinstehende und bis zu 40.000 Euro für Ehepaare. Für das Jahr 2008 beträgt der jährlich abzugsfähige Betrag 66 Prozent der tatsächlich gezahlten Beiträge, also maximal 13.200 Euro für Alleinstehende und 26.400 Euro für Ehepaare, dieser steigt jedes weitere Jahr um zwei Prozent und ist im Jahre 2025 in voller Höhe abzugsfähig, im Rahmen der Höchstbeträge.

Bei den Anbietern wurden von Finanztest besonders die Angebote der beiden Direktversicherer Europa und CosmosDirekt sowie der Debeka hervorgehoben. Der Test kann kostenpflichtig unter http://www.test.de/ abgerufen werden.

Sehr lesenswert ist zu diesem Thema aber auch die Einschätzung von Herrn Volker Loomann, einem Finanzanalytiker aus Reutlingen, der regelmäßig in der FAZ zu Finanzthemen schreibt und auch zur Rürup oder auch Basis Rente verschiedene Argumente aufführt. Letztlich hängt es natürlich von der Risikobereitschaft des Einzelnen ab, ob er eine Rürup Rente, so sie denn überhaupt für ihn in Frage kommt, attraktiv findet oder nicht.

Technorati Stichworte:
25.04.2008 10:46 Alter: 9 Jahre

setzte einen Link auf diese Seite:


 
 Nutzungsbedingungen  | Sitemap 
  Feed Burner Mit Feedburner abonnieren  |   RSS 2.0 RSS 2.0 Feed  
Life Finance KG (Life Finanz / Life Finanze / Live Finance)