News
Banken in den USA wegen Kreditkrise am Pranger
Erster Vergleich zwischen New Yorker Generalstaatsanwalt Andrew Coumo und Citigroup / Zahlungen von Banken an Anleger in Milliardenhöhe erwartet
Nach Medienberichten hat sich der Vorstand der amerikanischen Citigroup bereits letzten Donnerstag bereit erklärt, unverkäufliche Wertpapiere in Höhe von 7,3 Milliarden Dollar von Anlegern zurückzukaufen. Aus anderen Bankhäusern sind ähnliche Meldungen zu vernehmen, so planen wohl auch Merrill Lynch und UBS unverkäufliche Papiere in nennenswertem Umfang von Anlegern zurückzukaufen. Dabei profitieren wohl in erster Linie Kleinanleger von diesem Schritt. Bei den fraglichen Papieren handelt es sich dem Vernehmen nach um sogenannte Auction Rate Securities (ARS), die die Banken als Geldmarktpapieren vergleichbare Investments verkauft hatten und lukrative Verzinsungen versprachen. Der Gesamtmarkt für solche Papiere wird von Experten auf 330 Milliarden Dollar geschätzt.
setzte einen Link auf diese Seite: