Sie sind hier: Unternehmen > Aktuelles
15.2.2017 : 17:10 : +0100

Unternehmen

Follow LifeFinance on Twitter Feed Burner
June 2008
M D M D F S S
« May   Jul »
 1
2304056078
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Kategorien

Archiv

News

Wochenrückblick: Keine gute Woche für Versicherungsnehmer

Finanzkrise ist in der Versicherungswirtschaft angekommen, Erträge aus Kapitalanlagen dürften weiterhin sinken

Das war keine gute Woche für die Versichertengemeinschaft. Das die Finanzkrise derart lang anhalten und so tiefe Spuren hinterlassen würde, hatte vor einem Jahr, als die Krise ausbrach sicher niemand erwartet. Zwischenzeitlich gab es ja bereits diverse Versuche die Krise für beendet zu erklären. Das war vielleicht gut gemeint, aber eben nicht richtig. Einen eindrucksvollen Beweis, dass die Krise nicht nur nicht beendet ist, sondern inzwischen auch völlig verschiedene Assetklassen erfasst hat, erbrachte in der letzten Woche die Versicherungswirtschaft. So musste der Branchenprimus Allianz Konzern eingestehen, dass die Finanzmarktkrise zu erheblichen Abschreibungen und Wertberichtigungen führte und nahm die ehrgeizigen Renditeziele für das Jahr 2008 und 2009 zurück. Auch die Axa legte ihre Zahlen vor danach erzielte der französische Versicherungskonzern einen um 32 Prozent niedrigeren Nettogewinn im ersten Halbjahr. Zuvor hatte auch schon die Münchner Rück über einen zu erwartenden Ergebnisrückgang informiert.

Nun betreffen die Aussagen der Versicherungskonzerne in erster Linie die Aktionäre der jeweiligen Häuser. Aber es ist absehbar, dass die niedrigeren Ergebnisse aus den Kapitalanlagen auch auf die Versichertengemeinschaft Auswirkungen haben werden. Genaue Zahlen liegen dazu derzeit aber nicht vor. Ohnehin war die gesamte Branche der Lebensversicherer sehr vorsichtig, was die Deklaration der Überschüsse für das laufende Versicherungsjahr betraf. Hinzu kommen die gesetzlichen Neuerungen, nach denen die Versicherer die Versichertengemeinschaft und nicht nur die Aktionäre an den stillen Reserven beteiligen müssen. Die Erwartungen an die stillen Reserven waren hoch, um so größer war die Ernüchterung. Inzwischen dürften die stillen Reserven weiter gesunken sein, wenn man nicht inzwischen von stillen Lasten sprechen muss.

10.08.2008 14:29 Alter: 9 Jahre

setzte einen Link auf diese Seite:


 
 Nutzungsbedingungen  | Sitemap 
  Feed Burner Mit Feedburner abonnieren  |   RSS 2.0 RSS 2.0 Feed  
Life Finance KG (Life Finanz / Life Finanze / Live Finance)