Sie sind hier: Unternehmen > Aktuelles
15.2.2017 : 16:58 : +0100

Unternehmen

Follow LifeFinance on Twitter Feed Burner
May 2008
M D M D F S S
« Apr   Jun »
 10234
5678091011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Kategorien

Archiv

News

Interview zum Verkauf von Lebensversicherungen mit Herrn Spielmann, Geschäftsführer der LifeFinance KG

Verbraucher profitieren von Verkauf - in 2008 dazu noch steuerfrei!

Eine gute Altersvorsorge, die Absicherung der Familie und das Ganze kombiniert mit steuerlichen Vorteilen: All das bietet eine Lebensversicherung. Doch oft kommt leider alles ganz anders: Jedes Jahr werden aus familiären oder wirtschaftlichen Gründen Lebensversicherungen im Wert von zwölf Mrd. Euro gekündigt oder beitragsfrei gestellt. Experten schätzen die Verluste, die Verbrauchern dadurch entstehen auf über 100 Millionen Euro. Doch was viele nicht wissen: Man kann seine Lebensversicherung auch ohne großen Geld-Verlust loswerden. Für wen dies in Frage kommt und vor allem, wie das konkret funktioniert, weiß meine Kollegin Katharina Gregorg:

Frage: Bei Abschluss einer Lebensversicherung denkt normalerweise keiner daran, diese vor Ablauf der Vertragslaufzeit zu kündigen. Doch genau das passiert immer häufiger in Deutschland. Die Gründe dafür sind vielfältig und können jeden treffen, wie auch Ulf Spielmann von der LifeFinance KG bestätigt:

Spielmann: „Ganz allgemein kann man sagen, dass auf Grund der steuerlichen Vorschriften Lebensversicherungsverträge in Deutschland in der Regel mit einer Mindestlaufzeit von zwölf Jahren abgeschlossen werden. Tatsächlich ist die vereinbarte Laufzeit aber in den meisten Fällen sehr viel länger, über 25, 30 Jahre und es ist klar, dass in den Zeiten der heutigen Erwerbsbiographien und auch veränderter Situationen in der Lebens- und Familienplanung bei so langen Zeiträumen sehr viel Veränderungen ergeben können, die dann dazu führen, dass ich eine Entscheidung, die ich irgendwann getroffen habe, heute nicht mehr so positiv bewerte und ich mich von der Lebensversicherung trennen will.“ 

Frage: Doch leider hat so eine Kündigung oft mehr Nach- als Vorteile für die Betroffenen, vor allem in finanzieller Hinsicht! Denn deutsche Versicherungsnehmer verschenken nach wie vor Beträge in Millionenhöhe bei der Kündigung ihrer bestehenden Kapitallebensversicherungen. Dabei gibt es eine Alternative:

Spielmann: „Wenn man sich von der Police trennen will, sollte man in jedem Fall einen Verkauf prüfen. Ein Angebot, das professionelle Aufkäufer machen, liegt immer über dem Wert, den die Versicherung zahlen würde. Man kann sagen, im Durchschnitt liegt er zwischen drei und acht Prozent über dem, was Sie von der Versicherung bekämen, bei steuerpflichtigen Policen im Einzelfall bis zu 15 Prozent. Entscheidend ist aber auch noch, dass darüber hinaus beim Verkauf ein weiterer Todesfallschutz erhalten bleibt, da die Police ja eben nicht gekündigt wird beim Verkauf, sondern fortgeführt.“

Frage: Ob der Verkauf der Lebensversicherung wirklich sinnvoll ist, hängt meistens vom Einzelfall ab. Hier sind objektive Beratung und klare Informationen nötig.

Spielmann: „Am besten ist, sich zunächst einmal unverbindlich über den Verkauf unter www.deutsche-leben.de zu informieren. Mit einigen Angaben zum Vertrag kann man da kurz prüfen, ob ein Angebot möglich ist. Will man ein konkretes Angebot, fragt dann Life Finance bei der Versicherung alle zur Angebotserstellung notwendigen Daten ab und schickt per Post das Angebot zum Kunden nach Hause. Das ganze ist natürlich kostenlos.“

Frage: Und falls es wirklich soweit kommt, bietet ein Verkauf auch noch einen weiteren Vorteil: Er ist vollkommen steuerfrei. Also, wenn Sie in der Situation sind, dass Sie Ihre Lebensversicherung nicht mehr halten können oder wollen, ist ein Verkauf sicherlich die bessere Lösung.

Falls Sie auch überlegen, ob Sie Ihre Lebensversicherung verkaufen können und dazu weitere Informationen benötigen, informieren Sie sich im Internet unter www.deutsche-leben.de. 

Den vollständigen Beitrag können Sie sich hier anhören (2,22 MB): 

 

16.05.2008 12:01 Alter: 9 Jahre

setzte einen Link auf diese Seite:


 
 Nutzungsbedingungen  | Sitemap 
  Feed Burner Mit Feedburner abonnieren  |   RSS 2.0 RSS 2.0 Feed  
Life Finance KG (Life Finanz / Life Finanze / Live Finance)