News
Wie man die Lebensversicherung für sich arbeiten lassen kann
Immer nur Beiträge zahlen und wenn Liquidität benötigt wird, ist keine da? Mit Policendarlehen bleiben Versicherungsnehmer flexibel ohne die Altersvorsorge zu vernachlässigen
Jahrelang zahlt man in die Lebensversicherung ein, um dann irgendwann eine Ablaufleistung zu erhalten, aber wenn kurzfristig Liquidität benötigt wird, muss man teuere Zinsen auf dem Kontokorrentkonto zahlen. So mancher überlegt dann die Police beitragsfrei zu stellen oder die Police ganz zu kündigen. Dabei müssen die hohen Kontokorrentzinsen gar nicht sein, wenn man eine Lebensversicherung beleihen kann. Hier erhält man sogar ganz besonders günstige Zinsen, da eine aufwendige Kreditprüfung durch eine Bank gar nicht nötig ist. Die Lebensversicherung wird für die Zeit der Beleihung als Sicherheit eingesetzt und schon erhält man besonders günstige Konditionen. Mit einem effektiven Jahreszins ab 5,65 Prozent können so gegenüber Kontokorrentkrediten oftmals mehrere Hundert Euro Zinsen pro Jahr gespart werden. Bei einem Darlehen von z. B. 15.000 Euro und einem Kontokorrentzinssatz von 14,5 Prozent p.a. ergeben sich 2.175 Euro Zinsen, bei Policendarlehen mit 5,65 Prozent Effektivzins p.a. sind es dagegen nur 847,50 Euro, eine Ersparnis von über 1.300 Euro. Wer sich also nicht grundsätzlich gleich von seiner Lebensversicherung trennen will, ist mit einem Policendarlehen gut beraten.
https://ssl.lifefinance.de/policendarlehen/ssl-policendarlehensformular.html
setzte einen Link auf diese Seite: