News
Finanzmarktkrise erreicht Europa mit herben Einschlägen
HypoReal Estate in Deutschland im Fokus, Aktienkurs bricht ein, auch andere europäische Finanzdienstleister betroffen
Am Sonntagabend hat es hektische Bemühungen um die HypoReal Estate gegeben, nach dem was vorläufig in den Medien an Informationen umhergeistert, ist es einem Konsortium wohl gelungen, die HypoReal Estate vorerst zu retten. Das Konsortium besteht überwiegend aus privaten Banken, aber auch der Bund soll Bereitschaft zur Risikoübernahme signalisiert haben. Der Aktienkurs der HypoReal Real Estate ist unterdessen an der Börse eingebrochen. Die HypoReal Real Estate musste schon vor Monaten erhebliche Abschreibungen im Zuge der Finanzmarktkrise vornehmen. In Großbritannien ist ebenfalls eine Hypothekenbank in Bedrängnis geraten. Bradford & Bingley soll, dem Vernehmen nach, in Staatseigentum überführt werden. Aber auch der Finanzkonzern Fortis ist in Bedrängnis geraten. Der belgisch-niederländische Konzern hatte erst vergangenes Jahr für 24 Milliarden Euro die niederländische ABN Amro erworben.
Mit den Meldungen dieses Wochenendes ist klar, dass die Finanzmarktkrise auch in Europa zuschlagen kann, bei allen jetzt betroffenen Instituten gab es Probleme mit der Refinanzierung. Wie es scheint, nährt die Krise sich selbst. Dieser Kreislauf muss unterbrochen werden, die Märkte und die betroffenen Staaten scheinen bereit zu sein.
setzte einen Link auf diese Seite: