Sie sind hier: Unternehmen > Aktuelles
15.2.2017 : 17:05 : +0100

Unternehmen

Follow LifeFinance on Twitter Feed Burner
April 2009
M D M D F S S
« Mar   May »
 12345
607809101112
13141516171819
20212223242526
27282930  

Kategorien

Archiv

News

Chancen nutzen – flexibel bleiben mit Policendarlehen

Unbedachte Kündigung von Lebensversicherungen vermeiden und Vorteile retten

Nun mal ehrlich, wer in eine Lebensversicherung viele Jahre einzahlt, kommt zwangsläufig irgendwann auf die Idee sich von dieser Versicherung wieder zu trennen. Denn durch die langen Laufzeiten treten schließlich immer mal wieder Fragen auf. Da ist jemand der kennt eine viel bessere Anlage als eine langweilige Versicherung, da liest man von prognostizierten Renditen anderer Sparformen und irgendwann im Laufe von 12, 20 oder 30 Jahren Sparzeit verändert sich irgendetwas. Man braucht ein neues Auto, die Kinder wollen eine gescheite Ausbildung oder –wie jetzt- es gibt eine Krise. In der Versicherung entwickeln sich über die Jahre Rückkaufswerte und dann ist man in bestimmten Situationen geneigt, sich von der Versicherung zu trennen, das Sparschwein zu schlachten. Aber Vorsicht, zu leicht sollte man sich diese Entscheidung nicht machen. Zugegeben, eine Kapitallebensversicherung ist langweilig und 15 Prozent Rendite bringt sie auch nicht. Statistisch wird jede zweite Lebensversicherung vor Ablauf gekündigt oder beitragsfrei gestellt. Aber was sagt diese Statistik? Ein großer Teil der Versicherten trennt sich nämlich bereits wenige Jahre nach Abschluss der Police. Hier muss man sagen, wer eine falsche Entscheidung korrigiert, tut gut daran. Aber für wen die Entscheidung richtig war und er über viele Jahre bereits einzahlt, der verschenkt Leistungen und vernichtet Vermögen. Und zwar sein Eigenes! Vor allem wenn man in den letzten fünf bis zehn Jahren der Laufzeit des Versicherungsvertrages liegt, lohnt sich ein Policendarlehen. Dabei erhält man eine Vorauszahlung auf seine Versicherungsleistung in Darlehensform. Man kann also über das Geld verfügen, muss aber Zinsen dafür zahlen. Das rechnet sich aber, wenn man bedenkt, dass bei einer Kündigung nicht nur ein hoher Stornoabschlag anfällt, sondern auch alle Schlussüberschüsse, die noch nicht verbindlich gutgeschrieben sind, verloren gehen. Hinzu kommt, dass die Police ja ungeschmälert erhalten bleibt. Somit auch der Versicherungsschutz und die weitere Verzinsung des Deckungsstocks. Durch den Zinseszinseffekt profitiert man also weiterhin an der Entwicklung der Versicherung. Damit steht den Zinsen für das Policendarlehen auch eine Guthabenverzinsung aus der Versicherungspolice gegenüber.

Prüfen Sie hier Ihr Policendarlehen.

Technorati Stichworte:
20.04.2009 10:29 Alter: 8 Jahre

setzte einen Link auf diese Seite:


 
 Nutzungsbedingungen  | Sitemap 
  Feed Burner Mit Feedburner abonnieren  |   RSS 2.0 RSS 2.0 Feed  
Life Finance KG (Life Finanz / Life Finanze / Live Finance)