Sie sind hier: Unternehmen > Aktuelles
15.2.2017 : 17:04 : +0100

Unternehmen

Follow LifeFinance on Twitter Feed Burner
August 2009
M D M D F S S
« Jul   Sep »
 12
304560789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Kategorien

Archiv

News

Dispokredite extrem teuer

Finanztest prüft Konditionen von 57 Kreditinstituten, im Durchschnitt 11,6 Prozent Zinsen

Wer Geld genötigt kann mit einem Dispokredit sein Girokonto auch überziehen. An sich eine schöne Idee, denn die Widrigkeiten des Alltags können zu solchen Situationen führen. Finanztest hat in seiner Ausgabe 9/2009 die Konditionen von 75 Banken getestet. (http://www.test.de/themen/geldanlage-banken/test/-Dispozinsen/1798230/1798230/1802785/ )
Das Ergebnis ist frappierend, im Durchschnitt müssen 11,6 Prozent Zinsen für Dispokredite gezahlt werden. Besonders teuer ist dabei nach den Recherchen der Finanztest Redaktion das Citibank-Girokonto. Wer hier einen eingeräumten Dispokredit in Anspruch nimmt, zahlt 16,99 Prozent Zinsen. Ähnlich dreist treibt es die Santander-Consumer Bank, wer dort sein Konto um über 1.000 Euro überzieht, zahlt 16,89 Prozent. Aber auch die Sparkasse Köln Bonn verlangt von Ihren Kunden 13,99 Prozent für den Dispokredit. Oftmals gewähren Banken die Möglichkeit über den Dispositionskredit hinaus, bis zur Höhe der „geduldeten Überziehung“ das Girokonto zu belasten. Hier betragen die Aufschläge nochmals 5 Prozent gegenüber den Dispozinsen. Die hohen Dispozinsen sind daher nur für sehr kurze Zeiträume tolerabel. Wer mehr als ein Vierteljahr das Geld benötigt, sollte dringend Alternativen zum Dispokredit prüfen. Besonders preiswert und im krassen Gegensatz zu den teueren Dispokrediten steht auf der anderen Seite das Policendarlehen. Bei einem Policendarlehen wird eine Kapitallebens- oder Rentenversicherung beliehen und der Kunde erhält das Darlehen ausgezahlt. Der besondere Vorteil ist dabei, dass den sehr günstigen Konditionen (ab 5,1 Prozent Effektivzins) die weitere Verzinsung der Police gegenübersteht. Diese Alternative kann natürlich nur in Anspruch nehmen, wer eine Lebensversicherung hat. Wer über keine Lebensversicherung verfügt, muss sich andere Alternativen zum Dispokredit überlegen. Ein Verbraucherkredit ist zwar teurer als ein Policendarlehen, aber im Regelfall günstiger als Dispokredite.

Prüfen Sie hier online Ihr mögliches Policendarlehen.

25.08.2009 11:21 Alter: 7 Jahre

setzte einen Link auf diese Seite:


 
 Nutzungsbedingungen  | Sitemap 
  Feed Burner Mit Feedburner abonnieren  |   RSS 2.0 RSS 2.0 Feed  
Life Finance KG (Life Finanz / Life Finanze / Live Finance)