News
Lebensversicherer trotzen der Krise
Map Report diagnostiziert stabile Ablaufleistungen, aber große Unterschiede zwischen den einzelnen Lebensversicherern
Der Branchendienst Map Report hat die Ablaufleistungen der deutschen Lebensversicherer untersucht und seine Ergebnisse im jüngsten map Report vorgestellt. Demnach ist die Debeka Lebensversicherung auf dem ersten Platz gelandet und konnte als einziger Versicherer im Test überhaupt eine Kategorie mit voller Punktzahl für sich entscheiden. Aber auch in den anderen Kategorien überzeugt die Debeka. Der map- Report untersucht die Lebensversicherer nach verschiedenen Kriterien wie Bilanzkennzahlen, dem Service und vor allem der tatsächlichen gegenüber der versprochenen Auszahlung am Ende der Laufzeit. Zu den 10 besten Versicherern gehört neben der Debeka auch die Asstel, R+V Versicherung und Allianz. In den einzelnen Teilbereichen siegte die Debeka im Bereich „Vertrag“, die Asstel im Bereich „Bilanz“ und im Bereich „Service“ die DEVK Allgemeine. Die Hannoversche-Lebensversicherung hatte im Vergleich die geringste Stornoquote während die Europa-Versicherung mit den geringsten Verwaltungskosten aufwarten konnte. Kein Wunder, die Europa-Versicherung ist eine Direktversicherung, die ohne aufwendigen Vertrieb auskommt. So erfreulich das alles im Ganzen ist, bei der Rendite aus Lebensversicherungen zeichnet sich für die Inhaber erneut ein Absinken der Ablaufleistungen ab. So ging die Nettorendite der Kapitalanlagen um 31 Punkte auf 5,57 Prozent im Durchschnitt zurück. Die Nettorendite schwankt jedoch stark zwischen den einzelnen Gesellschaften, zwischen 3,84 und 6,43 Prozent. Angesichts der Krise an den Finanzmärkten hätte die Nettorendite aber auch stärker sinken können. Die Solvabilitätsquote ging beispielsweise von 217,5 auf 174,5 Prozent im Branchendurchschnitt zurück.
Lesen Sie dazu auch:
setzte einen Link auf diese Seite: