News
Allianz Leben senkt Überschussbeteiligung moderat
Branche dürfte in den nächsten Tagen nachziehen
Die Allianz gehört zu den größten Lebensversicherern in Deutschland, ja europaweit. Die Branche schaut dementsprechend genau hin, wie die Allianz die Sparanteile in der kommenden Versicherungsperiode verzinst. Denn die Lebensversicherer verkünden sozusagen immer im Vorfeld, wie im kommenden Versicherungsjahr die Überschüsse verteilt werden. Aber es handelt sich natürlich um die erwirtschafteten Überschüsse, die auf die einzelnen Tarifgenerationen und die verschiedenen Gewinnbeteiligungsformen verteilt werden. Zum einen gibt es hier die laufende Überschussbeteiligung, diese senkt die Allianz 4,5 auf 4,3 Prozent. Dazu kommen aber noch Schlussüberschussanteile und die Beteiligung an den Bewertungsreserven. Insgesamt beläuft sich die Verzinsung der Sparanteile bei der Allianz für das kommende Jahr auf 5,15 Prozent. Nach den Äußerungen seitens der Allianz will man dem geänderten Kapitalmarktumfeld Rechnung tragen. Die Allianz hatte bereits vor Jahren begonnen den Aktienanteil in den Kapitalanlagen für Lebensversicherungen zu senken und muss nun mit den verbliebenen Möglichkeiten insbesondere Staatsanleihen, Pfandbriefe und Unternehmensanleihen die Überschüsse erwirtschaften. Da die Zinsen in allen sicheren Anlageformen gesunken sind, wird es auch für die Allianz schwerer höhere Zinsergebnisse zu erwirtschaften.
Nur wenige Versicherer haben sich bisher zur weiteren Entwicklung der Überschussbeteiligung geäußert. In den nächsten Tagen dürften die anderen Versicherer ihre Festlegung bekannt geben. Wir unterrichten an dieser Stelle wie gewohnt über die weitere Entwicklung.
setzte einen Link auf diese Seite: