Sie sind hier: Unternehmen > Aktuelles
15.2.2017 : 17:05 : +0100

Unternehmen

Follow LifeFinance on Twitter Feed Burner
February 2009
M D M D F S S
« Jan   Mar »
 1
23450678
9101112131415
16171819202122
232425262728  

Kategorien

Archiv

News

Wie komme ich an mein Geld in der Lebensversicherung?

Vorzeitige Rückzahlung nur mit Verlusten möglich, Policendarlehen sinnvolle und günstige Alternative

Wer in den vergangenen Jahren eine Lebensversicherung abgeschlossen hatte und sich heute fragt wie er an das Geld aus der Lebensversicherung kommt hat nur wenige Alternativen. Zunächst sollte man sich allerdings fragen, was man mit der Versicherung in der Zukunft machen will. Denn eine Lebensversicherung ist zwangsläufig immer mit einem langfristigen Anlagehorizont abgeschlossen, mit oder ohne den bewussten Willen des Versicherungsnehmers dazu. Denn schon aus steuerlichen Gründen müssen Lebensversicherungen über zumindest 12 Jahre Laufzeit abgeschlossen werden. Aber auch die Versicherer profitieren davon, dass viele Policen bereits in frühen Jahren storniert werden. Denn bei der Kündigung werden oftmals erhebliche Abschläge vorgenommen und der Kunde erhält nur den Rückkaufswert. Je nach dem wie hoch diese Abschläge sind, wie lange die Police bereits gelaufen ist und wie die Versicherung mit dem Geld des Kunden gewirtschaftet hat, kommen unter Umständen nicht einmal die eingezahlten Beiträge heraus. Deswegen ist die Entscheidung über die weitere Verwendung so wichtig. Wer bereits nach wenigen Jahren oder gar Monaten, etwa bis zu einem Drittel der Gesamtlaufzeit der Police, die Entscheidung zum Abschluss bereut und Geld benötigt, sollte ernsthaft die Rückgabe an die Versicherung überdenken. Es handelt sich dann zwar mit hoher Wahrscheinlichkeit um ein Verlustgeschäft, aber lieber kleine Verluste als „schlechtem Geld“ weiterhin „gutes Geld“ hinterherzuwerfen. Ein Verkauf ist bei diesen Laufzeiten in der Regel nur an den Versicherer möglich, da auf dem Zweitmarkt oftmals nur Policen mit nur noch einem drittel Restlaufzeit platziert werden können. Bei Policen die älter sind als ein Drittel ihrer Gesamtlaufzeit kommt entweder ein Verkauf auf dem Zweitmarkt in Betracht oder die Rückgabe an die Versicherung. Wer das Geld aus der Lebensversicherung nur für eine bestimmte Zeit benötigt, sollte besser ein Policendarlehen ins Auge fassen. Hier sind die Konditionen derzeit so günstig (ab 3,95 % nominal, p.a.), das man sich auf jeden Fall ein Angebot einholen sollte. Aber Vorsicht, vor allem Versicherer selbst bieten dies an, aber oftmals zu hohen Zinssätzen. Hier sollte man sich ein Angebot über LifeFinance einholen, denn eine Beleihung ist einfach und schnell über den Onlinerechner zu machen.

Technorati Stichworte:
24.02.2009 13:14 Alter: 8 Jahre

setzte einen Link auf diese Seite:


 
 Nutzungsbedingungen  | Sitemap 
  Feed Burner Mit Feedburner abonnieren  |   RSS 2.0 RSS 2.0 Feed  
Life Finance KG (Life Finanz / Life Finanze / Live Finance)