News
Wenn’s mal nicht so richtig rund läuft, hilft ein Kredit, aber der sollte nicht zu teuer sein
Steuernachzahlungen, das Auto in der Werkstatt oder auch vorübergehende Erwerbslosigkeit, ein finanzieller Engpass trifft fast jeden mal, Policendarlehen sind besonders günstig und erhalten die Altersvorsorge
Ob im Straßenverkehr oder im Arbeitsleben oder in der Beziehung, es kann schnell mal sein, dass man Geld benötigt. Vielleicht ist das Auto z. B. wegen eines Unfalls in der Werkstatt und bis die Erstattung von der Versicherung kommt, vergeht Zeit. Man kann den Arbeitgeber um einen Vorschuss bitten, das ist in der Regel gut möglich und kostet nichts. Man kann bei größerem Geldbedarf auch einen Kredit nehmen, aber man sollte überlegen für wie lange und wie seriös der Anbieter ist. Die entscheidende Rolle spielen dann natürlich die Konditionen. Nominal- und Effektivzins sollten verglichen werden. Außerdem muss man vorsichtig sein, was die tatsächlichen Konditionen betrifft. Denn oftmals werden Kredite mit Zinssätzen angepriesen, die einen entscheidenden Haken haben. Die günstigen Zinssätze bekommt nur, wer allerbeste Bonitäten mitbringt, schon die falsche Adresse genügt für Zinsaufschläge. Anders verhält es sich bei Policendarlehen. Hier ist keine individuelle Kreditprüfung notwendig, da die Police als Sicherheit für das Darlehen fungiert. Auch die Zinssätze selbst liegen deutlich unter den meist üblichen Kreditzinsen für Verbraucherkredite.
Derzeit werden über LifeFinance Policendarlehen mit einem Nominalzinssatz ab 3,95 Prozent p.a., das entspricht 5,11 Prozent p.a. Effektivzins angeboten. Bei einer Beleihung von bis zu 100 Prozent des Rückkaufswertes. Policendarlehen sind dabei absolut flexibel. Die maximale Laufzeit des Darlehens richtet sich nach der Restlaufzeit der Police, da die Ablaufleistung zur Tilgung genutzt werden kann. Aber auch eine kürzere Laufzeit des Darlehens ist problemlos möglich, ohnehin kann das Darlehen sowieso jederzeit teilweise oder vollständig getilgt werden. Eine Vorfälligkeitsentschädigung fällt dabei nicht an. Sogar eine Beleihung ohne laufende Zinszahlung ist möglich, die Zinsen werden zusammen mit der Tilgung des Darlehens bei Ablauf der Police aus der Ablaufleistung gezahlt. Bei dieser Variante ist die Höhe der Beleihung von der Laufzeit des Darlehens abhängig. Wichtig ist bei Darlehen auch immer, ob die Zinsen während der Laufzeit erhöht werden können.
Bei dem über LifeFinance angebotenen Policendarlehen steht der Kunde auf der richtigen Seite, eine Zinserhöhung ist für die vereinbarte Laufzeit ausgeschlossen (bis 10 Jahre). Somit bleiben Sie maximal flexibel, denn Sie können, wie bereits oben erwähnt, jederzeit ohne Vorfälligkeitsentschädigung das Darlehen zurückführen.
Prüfen Sie hier Ihr günstiges Policendarlehen.
setzte einen Link auf diese Seite: