News
Kann man bestehende Policendarlehen durch Günstigere ablösen?
Teure Policendarlehen konsequent tauschen. Wann sollte man wechseln und wie schnell geht das?
Diese Anrufe erleben wir zuhauf, Versicherungsnehmer, die oftmals bereits vor Jahren Policendarlehen abgeschlossen haben und noch heute Nominalzinsen von 8 Prozent zahlen. Die meist gestellte Frage bezieht sich dann auf die Möglichkeit, das Policendarlehen zu tauschen. Denn ein derart teures Policendarlehen muss heute niemand akzeptieren, es gibt schließlich Alternativen. Dabei ist es ganz einfach ein günstiges Policendarlehen abzuschließen, und den Darlehensbetrag zu tauschen. Dabei wird zwischen den beiden Banken oder der mit der Versicherung das alte teure Darlehen abgelöst und durch das günstige Darlehen ersetzt. Der Versicherungsnehmer zahlt dann künftig die Zinsen an die günstige Bank, wenn der Rückkaufswert inzwischen wesentlich größer ist, kann man den Darlehensbetrag auch erhöhen. Über die Plattform LifeFinance ist die Beleihung bis zu 100 % des Rückkaufswertes möglich. Zwar fallen bei der Beleihung Bearbeitungsgebühren an, aber durch die günstigen Zinsen rechnet sich das sehr schnell. Denn Gebühren sind in der Effektivzinsberechnung enthalten, sodass Kunden die Effektivzinsen (über LifeFinance ab 5,11 Prozent p.a.) mit denen des jetzigen Policendarlehens vergleichen sollten. Der Vorgang ist in der Regel innerhalb weniger Tage erledigt, da die Versicherung nur die neue, günstige Bank eintragen und die Besicherung bestätigen muss. Mit einem günstigen Policendarlehen lassen sich je nach Darlehenshöhe und Laufzeit schnell mehrere Hundert Euro pro Jahr sparen.
Bei einer Beleihung über LifeFinance kann sogar eine Variante gewählt werden, bei der keine laufenden Zinsen gezahlt werden müssen. Dies ist möglich, weil die Lebensversicherung sich weiter verzinst und bei Ablauf der Police, das Policendarlehen, einschließlich der Zinsen getilgt werden kann.
Berechnen Sie hier Ihr günstiges Policendarlehen: Darlehensrechner
Technorati Stichworte:Policendarlehen,
setzte einen Link auf diese Seite: