Sie sind hier: Unternehmen > Aktuelles
15.2.2017 : 16:58 : +0100

Unternehmen

Follow LifeFinance on Twitter Feed Burner
October 2009
M D M D F S S
« Sep   Nov »
 10234
5670891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Kategorien

Archiv

News

Bestehende private Altersvorsorge auch in Krisenzeiten erhalten

Forscher decken auf: Gesetzliche Rente leidet unter Finanzkrise

Die Finanzkrise war bereits im Gang, da beschloss die Bundesregierung noch vor der Bundestagswahl, die gesetzlichen Renten könnten nicht sinken. Klingt gut, besonders in Wahlkampfzeiten. Doch die als „Rentengarantie“ verkaufte Maßnahme bedeutet nichts anderes als das die Renten in Zukunft weniger steigen, wenn die Löhne und Gehälter der Beschäftigten sinken oder stagnieren. Das Mannheimer Institut MEA der Universität Mannheim hat sich mit den Auswirkungen der Finanzkrise auf die gesetzliche Rentenversicherung beschäftigt und herausgefunden, die Finanzkrise lässt auch die gesetzliche Rentenversicherung schrumpfen. Die Argumentation der Mannheimer Forscher nährt sich vor allem aus den Annahmen zur weiteren Lohnentwicklung und die daran gekoppelte Rentenentwicklung. Durch die Finanzkrise seien in den nächsten Jahren deutlich geringere Lohnabschlüsse zu erwarten, insbesondere die steigende Arbeitslosigkeit und massive Kurzarbeit reduzierten die Beitragsgrundlage der gesetzlichen Rentenversicherung. Besonders betroffen sind nach den Analysen des MEA die Rentner, die bereits lange Jahre in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt haben. Das Verhältnis von Rentenzahlungen zu Rentenbeiträgen verschlechtert sich bei diesen um etwa 0,3 Prozentpunkte. Aber auch wer noch einige Beitragszahlungsjahre vor sich hat, ist enorm betroffen. So errechnet das MEA für einen 1964 Geborenen, dass durch die Krise der Rentenzahlbetrag im Jahr 2031, mit erreichen des Rentenalters für diesen Jahrgang, um 5,7 bis 9,4 Prozent niedriger liegt, als er ohne Krise gewesen wäre.

Was kann man mit Kapitallebensversicherungen / privaten Rentenversicherungen tun, wenn man Geld benötigt?

Was die Forscher nicht sagen ist, wie die Betroffenen reagieren können. Aber das ist natürlich auch nicht die Aufgabe dieser Studie. Wer eine private Altersvorsorge besitzt, also eine Kapitallebens- oder Rentenversicherung, sollte diese auch Fortführen. Das leichtfertige Aufgeben der Sparbemühungen verschlimmert die Situation im Alter. Hinzu kommt, dass die vor dem 1.1.2005 abgeschlossenen Lebensversicherungen enorme steuerliche Vorteile haben, die bei einer Kündigung verloren gehen. Wer die Vorteile der Police erhalten möchte und nur noch wenige Jahre bis zum Ablauf der Police vor sich hat oder nur für einen Überbrückungszeitraum Geld aus der Police benötigt, der kann die Vorteile des Policendarlehens nutzen. Bei diesen Darlehen wird die Lebens- oder Rentenversicherung beliehen und der Versicherungsnehmer kann über das Geld verfügen. Die Konditionen sind besonders günstig und die Handhabung ist sehr flexibel. Denn wenn man das Darlehen nach der Krise nicht mehr benötigt, zahlt man es einfach zurück, ohne Vorfälligkeitsentschädigung.

Prüfen Sie hier Ihr mögliches Policendarlehen.

14.10.2009 10:29 Alter: 7 Jahre

setzte einen Link auf diese Seite:


 
 Nutzungsbedingungen  | Sitemap 
  Feed Burner Mit Feedburner abonnieren  |   RSS 2.0 RSS 2.0 Feed  
Life Finance KG (Life Finanz / Life Finanze / Live Finance)