Sie sind hier: Unternehmen > Aktuelles
15.2.2017 : 16:59 : +0100

Unternehmen

Follow LifeFinance on Twitter Feed Burner
September 2009
M D M D F S S
« Aug   Oct »
 102030456
0780910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Kategorien

Archiv

News

Lebensversicherung verkaufen: Bietet der Zweitmarkt noch Chancen?

Verkauf ist schwieriger geworden, aber bleibt möglich. Policendarlehen als Alternative zum Verkauf

Der Zweitmarkt für Lebensversicherungen, der in Deutschland erst seit wenigen Jahren existiert hat bereits eine wechselvolle Entwicklung hinter sich. Derzeit werden weniger Policen gekauft, die Kriterien zum Ankauf sind Anspruchsvoller geworden.
Aber auch die Policen selbst und deren Ablaufrendite sind schlechter geworden. Ist der Zweitmarkt nur ein „Schönwettergeschäft“? Derzeit scheint es so zu sein, da die Refinanzierungen für die Aufkäufer im gleichen Atemzug, in dem sich die Fortführungsrenditen verschlechtert haben, besser geworden sind. Zumindest auf kurzfristiger Basis haben sich die Refinanzierungen sogar stärker verbessert, als die Ablaufleistungen gesunken sind. Dennoch ist das Ankaufvolumen des Zweitmarktes gesunken und die Ankaufanforderungen weiter gestiegen. Auf den ersten Blick spricht also alles für ein „Schönwettergeschäft“. Aber die Entwicklung der Refinanzierungen beleuchtet nur einen Teilaspekt des Marktes. Denn die an sich für den Zweitmarkt positive Entwicklung wird durch eine andere Entwicklung überzeichnet. Entscheidend für das geringere Ankaufvolumen ist jedoch das Wegbrechen der geschlossenen Fonds als Investoren auf dem Zweitmarkt. Bedingt durch erhebliche steuerliche und rechtliche Änderungen treten geschlossene Fonds heute kaum noch als Investoren auf. Auch Probleme, die einzelne geschlossene Fonds mit dieser neuen Anlageklasse hatten, haben Ihren Niederschlag gefunden. Neue Produkte, insbesondere für institutionelle Anleger sind zwar in Arbeit, aber die Finanzkrise macht die Einführung neuer Produkte schwieriger. Aber es gibt Alternativen, wenn ein Verkauf im Einzelfall nicht möglich ist. So bietet LifeFinance in Kooperation mit der Volksbank Weschnitztal ein Policendarlehen, bei dem bis zu 100 Prozent des aktuellen Rückkaufswertes beliehen werden können (nicht nur der garantierte Rückkaufswert wie bei vielen Versicherern). Die Konditionen sind extrem günstig und können ab 3,95 Prozent p.a. nominal, das entspricht etwa 5,11 Prozent effektiv beantragt werden. Die Zinsen werden dabei fest über die gesamte vereinbarte Laufzeit bis zu maximal 10 Jahren vereinbart. Obwohl seitens der Bank die Zinsen fest vereinbart sind, kann der Darlehensnehmer jederzeit -und ohne eine sogenannte „Vorfälligkeitsentschädigung“- das Darlehen wieder ablösen. Wird das Darlehen nicht vor der Auszahlung der Versicherung zum Ablauftermin zurückgezahlt, läuft das Darlehen bis zum Ablauftermin und die Tilgung erfolgt durch die Versicherung. Der Darlehensnehmer zahlt bei dieser Konstellation nur die laufenden Zinsen, behält also so den vollen Versicherungsschutz und er sichert sich alle Vorteile wie die Schlussüberschüsse und die laufende Verzinsung der Lebensversicherung. Diese Vorteile gingen bei Kündigung und Verkauf der Police verloren.

Policendarlehen Rechner

03.09.2009 16:32 Alter: 7 Jahre

setzte einen Link auf diese Seite:


 
 Nutzungsbedingungen  | Sitemap 
  Feed Burner Mit Feedburner abonnieren  |   RSS 2.0 RSS 2.0 Feed  
Life Finance KG (Life Finanz / Life Finanze / Live Finance)