News
Policendarlehen oder Verbraucherkredit, was sind die Unterschiede
Wer bietet günstige Policendarlehen an?
Geht es nach der Werbung, ist Geld überhaupt kein Problem. Kredite kann man an fast jeder Ecke und erst recht im Internet bekommen. Viele dieser Angebote für herkömmliche Verbraucherkredite erscheinen auf den ersten Blick auch günstig. Ein einfacher, willkürlicher Test in einem Kreditportal ergibt heute das günstigste Angebot bei 5,6 Prozent Effektivzins auf diesem Portal. Prima schauen wir uns das Angebot einmal im Detail an. Man geht auf die Seite im Onlineportal und ruft die entsprechende Bank auf, jetzt sind plötzlich ein paar Haken zu setzen. Eben hieß es noch, es sei jederzeit eine Tilgung möglich. Wenn man nun die Voreinstellung von „Nein“ bei “Jederzeit gesamte Rückzahlung möglich“ auf „Ja“ ändert, springt der Effektivzinssatz von 5,6 auf 6,25 Prozent. Will man statt der kompletten Rückzahlung nur Teilrückzahlungen springt der Effektivzins von 5,6 auf 5,93 Prozent. Will man sowohl einzelne Rückzahlungen, als auch die komplette Rückzahlung zulassen, springt der Effektivzins auf 6,58 Prozent. Das sind nicht die einzigen Klicks, die man tätigen kann und fast jedes Mal, wenn man die Voreinstellung ändert, erhöht sich der Zins. Aus dem anfänglichen Zins von 5,6 Prozent wird in unserem Beispiel so ein Effektivzins von 7,55 Prozent. Das alles aber noch vor der persönlichen Bonitätsprüfung. Man kann einige dieser Portale ausprobieren, wir sind bei unserer Recherche immer auf sehr schnelle Steigerungen der Effektivzinsen gestoßen. Bei einigen Kreditanbietern hatten wir den Eindruck, dass die Bonitätsprüfung immer einen zweiten Darlehensnehmer erforderte, um überhaupt einen Kredit stellen zu können. Jedenfalls ließen einige Meldungen darauf schließen. Dieser Test ist natürlich nicht repräsentativ, es gibt inzwischen eine solche Vielzahl von Anbietern, das es schwer wird, die Angebote alle zu überblicken.
Aber geht es nicht günstiger und einfacher, als in unserem Beispiel für einen Verbraucherkredit? Es geht auf jeden Fall günstiger und einfacher, man braucht dazu allerdings eine Lebensversicherung. Bei dem Angebot unserer Partnerbank der Volksbank Weschnitztal e.G. sind Darlehen ab einem Effektivzins von 5,11 Prozent möglich. Die Zinsen sind dabei völlig unabhängig von der Bonität des Darlehensnehmers. Die teilweise oder vollständige Tilgung des Darlehens ist jederzeit und ohne Vorfälligkeitsentschädigung möglich und kostet keine zusätzlichen Zinsen oder Gebühren. Die Zinsen selbst sind nur von der Höhe des Darlehens und der Laufzeit abhängig. Wichtig ist vor allem aber auch die Tatsache, dass der Zinssatz fest vereinbart ist und bis zu einer Laufzeit von 10 Jahren gilt. Ein weiterer wichtiger Unterschied liegt in der Tilgung. Verbraucherkredite sind in der Regel als Annuitätendarlehen gestrickt, das heißt, der Darlehensnehmer zahlt einen festen Betrag (Annuität), der einen Zinsanteil und einen Tilgungsanteil enthält. Doch die absolute Gesamtbelastung ist für einen Haushalt, der Geld benötigt, auch nicht zu unterschätzen. Bei Policendarlehen wird die Liquidität geschont, denn während der Laufzeit zahlt man standardmäßig nur die Zinsen und die Tilgung erfolgt über die Ablaufleistung der Police. Wer Geld übrig hat, kann tilgen und die Zinsen so verringern, da die Zinsen natürlich immer auf die Restschuld gezahlt werden. Vieles spricht daher für ein Policendarlehen, wenn man die Wahl hat und über eine Lebensversicherung verfügt.
Prüfen Sie hier Ihr mögliches Policendarlehen.
setzte einen Link auf diese Seite: