Sie sind hier: Unternehmen > Aktuelles
15.2.2017 : 17:04 : +0100

Unternehmen

Follow LifeFinance on Twitter Feed Burner
September 2009
M D M D F S S
« Aug   Oct »
 102030456
0780910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Kategorien

Archiv

News

Wie beantragt man ein Policendarlehen und wo gibt es günstige Konditionen

Versicherungen sind nicht die erste Wahl für die Beleihung einer Lebensversicherung

Policendarlehen sind eine sehr günstige Alternative, wenn man die Lebensversicherung erhalten will. Denn bei der Kündigung fallen Stornogebühren an und die Überschüsse, die bereits erzielt wurden, aber erst später zur Gutschrift kommen, gehen bei der Kündigung verloren. Zudem beendet eine Kündigung das Versicherungsverhältnis, sodass eine Versicherungsleistung aus der Kapitalversicherung oder einer eingeschlossenen Zusatzversicherung wie Berufsunfähigkeits- oder Unfallzusatzversicherung nicht mehr möglich ist. Diese Nachteile lassen sich vermeiden, wenn bei Bedarf die Lebensversicherung angezapft wird, ohne die Versicherung zu kündigen. Dazu bietet sich das Policendarlehen an, bei dem ein Teil der Versicherungsleistung ausgezahlt wird, die Beleihung ist bis zu 100 Prozent des aktuellen Rückkaufswertes möglich.

Wie kommt man nun zu einem Policendarlehen?
Man kann zum einen bei der Versicherung selbst anfragen, die meisten Versicherer beleihen Kapitallebens- oder Rentenversicherungen. Allerdings werden von den Versicherern nur Verträge beliehen, die einem laufenden Sparvorgang unterliegen, beitragsfreie Versicherungen beleihen Versicherer in der Regel daher nicht. Hinzu kommt, dass die Lebensversicherer in vielen Fällen nur den garantierten Rückkaufswert und selbst den oftmals nur teilweise beleihen. Ein großes Problem sind auch die hohen Zinsen, die Versicherer bei der Beleihung verlangen. Nach den Berechnungen der FMH-Finanzberatung liegt der durchschnittliche Effektivzins der Versicherer bei 6,87 Prozent p.a. Anders bei Policendarlehen von freien Anbietern, wie der Volksbank Weschnitztal, hier können Policendarlehen bereits ab 5,11 Prozent Effektivzins p.a. beantragt werden. Die Beleihung ist dabei auch für beitragsfreie Policen und sogar für fondsgebundene Policen möglich. Das Policendarlehen kann jederzeit getilgt werden, ohne Vorfälligkeitsentschädigung. Diese enorme Flexibilität für den Kunden zeigt sich auch bei der Beantragung. Über den Darlehensrechner  kann man sich das Darlehen ausrechnen und direkt beantragen. Die Eingabe der Daten erfolgt über eine -SSL-verschlüsselte- sichere Leitung. Die Bearbeitung erfolgt direkt bei der Volks- und Raiffeisenbanken-Gruppe.  Auf die angegebene E-Mail-Adresse bekommt man dann den Darlehensvertrag als PDF Datei und kann sich den Vertrag ausdrucken. Durch eine ebenfalls in der E-Mail enthaltene Post-ident-Datei kann man sich in einer beliebigen Postfiliale legitimieren und die Unterlagen an die Bank schicken. Den Versicherer informiert die Bank, dann über die Besicherung des Darlehens durch die Police. Nach Vermerk der Sicherheit wird das Darlehen dann an den Versicherungsnehmer ausgezahlt.

Ab welchem Rückkaufswert kann man Policendarlehen beantragen?
Policendarlehen kann man bereits ab 5.000 Euro beantragen, bei einzelnen Versicherern, wie z. B. der Debeka auch bereits darunter.

Wie zahlt man das Policendarlehen zurück?
Ganz einfach, das Policendarlehen ist ein endfälliges Darlehen, man muss also während der Laufzeit nur die Zinsen zahlen. Geht die Laufzeit des Darlehens bis zum Ablauf der Versicherung, wird die Ablaufleistung um das Darlehen gekürzt. Im Beispiel: Wer zu einem bestimmten Stichtag einen Rückkaufswert von ca. 20 TE besitzt und diesen voll beleiht, erhält nach fünf Jahren, wenn die Police mit einer Ablaufleistung von 30 TE fällig wird dann 10 TE ausgezahlt, da 20 TE für die Tilgung verwendet werden. Die Tilgung des Policendarlehens ist aber auch jederzeit vorher möglich, ohne das eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangt wird oder für die Beendigung des Darlehens irgendwelche Gebühren verlangt werden.

Policendarlehen können Sie hier beantragen.

09.09.2009 12:03 Alter: 7 Jahre

setzte einen Link auf diese Seite:


 
 Nutzungsbedingungen  | Sitemap 
  Feed Burner Mit Feedburner abonnieren  |   RSS 2.0 RSS 2.0 Feed  
Life Finance KG (Life Finanz / Life Finanze / Live Finance)