Sie sind hier: Unternehmen > Aktuelles
15.2.2017 : 17:04 : +0100

Unternehmen

Follow LifeFinance on Twitter Feed Burner
April 2010
M D M D F S S
« Mar   May »
 1234
5670891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Kategorien

Archiv

News

Lebensversicherung: Beleihung sichert Altersversorgung bei Liquiditätsbedarf

Vor Verkauf oder Kündigung bei älteren Policen erst Policendarlehen prüfen

Bestehende Altersversorgungspolicen wie Kapitallebensversicherungen oder private Rentenversicherungen sind Sparverträge mit langfristigem Horizont. Wer bereits viele Jahre in eine Police eingezahlt hat und Geld benötigt, sollte eine Beleihung prüfen. Die Rückgabe an die Versicherung führt fast immer zu einem erheblichem Verlust. Wer vorzeitig kündigt, muss nicht nur Stornoabschläge hinnehmen, auch die Schlussüberschüsse, die nur bei Ablauf der Police voll ausgezahlt werden, gehen baden. Wer vor Ablauf von 12 Jahren eine Police kündigt, muss zudem noch mit Steuerabzügen rechnen. Dagegen können sich Versicherungsnehmer, die eine Lebensversicherung vor dem 1.1.2005 abgeschlossen haben, die Ablaufleistung steuerfrei auszahlen lassen. Es gibt also eine Menge Gründe die Kündigung einer bereits lang laufenden Police sehr gründlich zu überdenken. Als Alternative bietet sich der Verkauf an, auf dem Zweitmarkt erhalten Versicherungsnehmer, die eine Police verkaufen, statt zu kündigen, mehr als sie vom Versicherer erhalten. Doch auch hier muss man Einschränkungen machen, zum einen können die Aufkäufer längst nicht alle Policen kaufen. Zum anderen bedeutet der Verkauf auch nur, dass der Verlust nicht so hoch ausfällt, wie bei der Kündigung, ein Verlust bleibt es dennoch. Als Alternative bietet sich eine Beleihung der Police an. Hier erhält der Versicherungsnehmer einen Kredit, bei dem das Versicherungsguthaben als Sicherheit dient. Dadurch sind besonders günstige Konditionen möglich, insbesondere findet keine individuelle Kreditprüfung statt. Der Zinssatz ist also für jeden Versicherungsnehmer gleich, nur die Laufzeit und Kredithöhe entscheiden über den Zinssatz. Wer bei seinem Versicherer nach einem Policendarlehen fragt, erhält dort in vielen Fällen auch ein Angebot. Hier sollten Versicherungsnehmer aber kritisch sein, denn oftmals sind Angebote unabhängiger Anbieter günstiger als bei der eigenen Versicherung. So werden von der Volksbank Weschnitztal bereits Policendarlehen ab 5,11 Prozent p.a. Effektivzins, angeboten. Die Rückzahlung kann man individuell handhaben. Grundsätzlich muss das Policendarlehen bei Ablauf der Police getilgt werden. Dazu wird die Ablaufleistung um den Darlehensbetrag gekürzt, sodass keine laufende Tilgung eingeplant werden muss. Eine Tilgung vorher ist aber z. B. bei der Volksbank Weschnitztal jederzeit möglich, ohne Vorfälligkeitsentschädigung.

Sie gelangen hier zum Policendarlehen der Volksbank Weschnitztal.

19.04.2010 08:59 Alter: 7 Jahre

setzte einen Link auf diese Seite:


 
 Nutzungsbedingungen  | Sitemap 
  Feed Burner Mit Feedburner abonnieren  |   RSS 2.0 RSS 2.0 Feed  
Life Finance KG (Life Finanz / Life Finanze / Live Finance)