Sie sind hier: Unternehmen > Aktuelles
15.2.2017 : 17:01 : +0100

Unternehmen

Follow LifeFinance on Twitter Feed Burner
December 2010
M D M D F S S
« Nov   Jan »
 102345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Kategorien

Archiv

News

Allianz senkt erneut Überschussbeteiligung

Dennoch gute Verzinsung im Vergleich

Lebensversicherungskunden erhalten dieser Tage schlechte Nachrichten, wieder einmal. So hat jetzt der Branchenprimus, die Allianz Lebensversicherung eine erneute Absenkung der Überschussbeteiligung für Ihre Kunden bekannt gegeben. Nach Mitteilung der Allianz sinkt die Überschussbeteiligung von 4,3 auf 4,1 Prozent. Die Gesamtverzinsung sinkt demnach von 5,15 Prozent auf 4,9 Prozent. Neben der Überschussbeteiligung erhalten Kunden den garantierten Zins und eine Schlussüberschussbeteiligung. Die erneute Absenkung findet vor dem Hintergrund der gesunkenen Kapitalmarktzinsen statt. Denn neu anzulegende Gelder erwirtschaften heute wesentlich geringere Renditen. So haben auch andere Versicherer die Überschussbeteiligungen gesenkt. Zwar haben die Versicherer eine Reihe von Altbeständen, doch gerade festverzinsliche Kapitalprodukte, die bei Versicherern besonders beliebt sind, erreichen geringere Renditen. Doch trotz dieser negativen Entwicklung sind Lebensversicherungen nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der Altersversorgung. Kunden, die über Altverträge (Abschluss vor 1.1.2005) verfügen, sollten sich eine Kündigung genau überlegen. Eine Übersicht über die Entwicklung der Überschussbeteiligungen ist bei faz.net zusammengestellt.

Durch die steuerlichen Vorteile sind auch die geringeren Renditen aus Lebensversicherungen interessant. Die Ablaufleistung kann bei Altverträgen steuerfrei vereinnahmt werden und wer die Police kündigt, stünde vor dem Problem, das Geld anlegen zu müssen. Hier wird man aber schnell feststellen müssen, dass die erzielbaren Renditen nicht über denen der Versicherungen liegen, schon gar nicht nach Steuern. Dazu muss man auch die Sicherheit betrachten, die Versicherungen bieten. Das Guthaben der Versicherten gehört nämlich nicht dem Versicherer, sondern den Versicherungsnehmern und ist daher besonders geschützt. Zudem enthalten die meisten Kapitallebensversicherungen und privaten Rentenversicherungen eine Reihe von Garantien, die bei anderen Kapitalmarktprodukten nicht unbedingt zu finden sind. Eine Kündigung ist daher besonders bei Altverträgen nicht ratsam und bedeutet fast immer einen hohen Verlust. Wer dennoch Geld aus der Versicherung benötigt, kann über ein Policendarlehen die Lebensversicherung beleihen und die Police erhalten. So lässt sich die Altersvorsorge auch in schwierigen Zeiten erhalten.

Angebote für günstige Policendarlehen hier berechnen.

10.12.2010 10:37 Alter: 6 Jahre

setzte einen Link auf diese Seite:


 
 Nutzungsbedingungen  | Sitemap 
  Feed Burner Mit Feedburner abonnieren  |   RSS 2.0 RSS 2.0 Feed  
Life Finance KG (Life Finanz / Life Finanze / Live Finance)