Sie sind hier: Unternehmen > Aktuelles
15.2.2017 : 17:04 : +0100

Unternehmen

Follow LifeFinance on Twitter Feed Burner
January 2010
M D M D F S S
« Dec   Feb »
 123
450678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Kategorien

Archiv

News

Lebensversicherung beleihen statt kündigen

Kurzfristiger Liquiditätsbedarf sollte nicht Verlust der Altersvorsorge bedeuten

Die Zeiten sind hart, aber sie werden noch härter. Jedenfalls für alle, die heute noch nicht in Rente sind, aber älter als 35. Denn diese Generationen haben erhebliche Zahlungen in die gesetzliche Rente geleistet, werden aber nur wenig daraus erhalten. Da die alte gesetzliche Rentenversicherung seit ewigen Zeiten von der jüngeren Generation für die ältere Generation erwirtschaftet wird, aber viele zu wenige Nachkommen dieses System in Zukunft aufrecht erhalten können. Etwas zynisch spricht man daher auch von der „Sandwich“ Generation. Da der Staat die Aufgabe ebenfalls nicht leisten kann, wurde die private Säule in der Rentenversicherung ins Leben gerufen. Doch viele dieser Generationen haben bereits seit vielen Jahren, lange vor Riester- und Rüruprenten, vorgesorgt. Die beste steuerliche Hilfestellung für Altpolicen sind die Steuerfreiheit der Ablaufleistung und die Berücksichtigung der Beiträge als Vorsorgeaufwendungen im Rahmen der jährlichen Steuererklärung. Wer über einen solchen Vertrag verfügt, sollte eine Kündigung der Police lieber zweimal überdenken. Denn neben den steuerlichen Vorteilen verfügen diese Policen noch über nennenswerte Garantieverzinsungen und wer jahrelang eingezahlt hat, darf den Zinseszinseffekt auf den angesparten Deckungsstock nicht unterschätzen. Nicht zuletzt muss man berücksichtigen, dass ein Teil der Leistungen nur dann gezahlt wird, wenn die Ablaufleistung fällig wird. Bei einer vorzeitigen Kündigung verliert man daher immer. Doch wie geht man mit der Situation um, dass zwar eine Lebensversicherung besteht, man aber dringend Geld benötigt. Wer die Police durchhalten will, ist mit einer Beleihung der Versicherung besser beraten. Denn die Versicherung läuft so weiter und profitiert von der Verzinsung und den Leistungen der Versicherung. Zwar müssen für ein Policendarlehen Zinsen bezahlt werden, aber die Verluste aus einer Kündigung können wesentlich größer sein. Wichtig ist natürlich ein günstiges Policendarlehen, damit man nicht zu viel Zinsen zahlt. Aber auch andere Modalitäten sind wichtig, so sollte das Darlehen jederzeit, ohne Vorfälligkeitsentschädigung, zurückgezahlt werden können.

Prüfen Sie hier Ihr günstiges Policendarlehen ab 5,11 Prozent p.a. Effektiv.

11.01.2010 11:23 Alter: 7 Jahre

setzte einen Link auf diese Seite:


 
 Nutzungsbedingungen  | Sitemap 
  Feed Burner Mit Feedburner abonnieren  |   RSS 2.0 RSS 2.0 Feed  
Life Finance KG (Life Finanz / Life Finanze / Live Finance)