News
Interview zur geänderten Verbraucherkreditrichtlinie (VKR)
Interview mit Michael Weber, Geschäftsbereichsleiter der Volksbank Weschnitztal e.G. zu neuen gesetzlichen Anforderungen an Policendarlehen durch die geänderte Verbraucherkreditrichtlinie (VKR)
Den vollständigen Beitrag können Sie sich hier anhören (3,67 MB):
Frage: Herr Weber, Sie sind verantwortlich für die Policendarlehen der Volksbank Weschnitztal. Seit Kurzem gelten nun die neuen Anforderungen der Verbraucherkreditrichtlinie auch für Policendarlehen, was hat sich geändert?
Michael Weber: „In erster Linie geht es dem Gesetzgeber um mehr Transparenz. Hier waren wir schon immer sehr gut aufgestellt, sodass sich für uns kaum Auswirkungen ergeben. Allerdings sind etliche formale Anforderungen hinzugekommen, die umgesetzt werden mussten und die nun zu einer etwas umfangreicheren Dokumentation führen. Letztlich sind diese Formalien aber im Kundeninteresse und damit der Sache dienlich. Vor allem finden wir positiv, dass nun auch alle anderen Anbieter zu umfangreichen Angaben verpflichtet sind. Auch wenn noch nicht alle die neuen Vorgaben umgesetzt haben, für den Kunden ist es nun einfacher Angebote zu vergleichen. Wir erhoffen uns davon eine weitere Stärkung dieses Geschäftszweiges.“
Frage: Wie reagieren denn Ihre Kunden?
Michael Weber: „Wir haben eine sehr positive Resonanz auf unser Angebot. Für viele Kunden spielen die guten Konditionen eine Rolle, aber auch die Fairness mit denen wir den Kunden begegnen. So bieten wir den Kunden im Rahmen des Policendarlehens besonders vorteilhafte Darlehensbedingungen. Nehmen Sie etwa die Möglichkeit der vorzeitigen Tilgung ohne Kosten für den Kunden, also ohne Vorfälligkeitsentschädigung. Der Darlehensnehmer kann bei uns dadurch die sehr günstigen Zinsen bis zu 10 Jahre Laufzeit sichern und hat seinerseits jederzeit die Möglichkeit der kostenfreien Tilgung.“
Frage: Wer ist denn der typische Kunde für ein Policendarlehen?
Michael Weber: „Das kann man nicht an einer besonderen Berufsgruppe festmachen. Bei einem Policendarlehen handelt es sich ja um die Beleihung einer bestehenden Kapitallebens- oder Rentenversicherung. Mithin kommen alle Kunden in Betracht, die eine solche Police haben. Für diese bieten wir die Beleihung als Alternative zur Beleihung durch die Lebensversicherung an. Da nur die Police beliehen wird, fallen keine Bonitätszuschläge, wie bei herkömmlichen Verbraucherkrediten an. Wir können daher auf eine individuelle Kreditprüfung verzichten.“
Frage: Warum sollten Versicherungsnehmer ein Policendarlehen bei Ihnen und nicht bei der Versicherungsgesellschaft selbst aufnehmen?
Michael Weber: „Ganz einfach, weil es in den allermeisten Fällen günstiger ist und wir nicht nur -wie die meisten Versicherer- den garantierten, sondern den kompletten Rückkaufswert beleihen. Also den Rückkaufswert einschließlich bereits gutgeschriebener Überschüsse. Zudem bleiben Kreditvertrag und Versicherungsvertrag getrennt. Der Kunde hat damit einen gesonderten Kreditvertrag in der Hand, bei dem die Zinsfestschreibung bis zum Ablauf fixiert ist. Zinserhöhungen während der Laufzeit sind bei uns ausgeschlossen.“
Frage: Das ist in der gegenwärtigen Zinslandschaft natürlich ein erheblicher Vorteil für den Kunden. Die Volks- und Raiffeisenbanken scheinen vom Imageverlust privater Großbanken nicht betroffen zu sein. Erst kürzlich haben sie in einer Umfrage des Handelsblatt Business-Monitors den ersten Platz belegt. Was machen Sie anders als andere Banken?
Michael Weber: „Ja in der Tat, wir sind sehr stolz, dass wir als Volksbankgruppe unter den Banken in Deutschland bei der Umfrage des Handelsblatt Business-Monitors als Bank mit dem besten Ansehen ausgezeichnet wurden. Wir haben die Nähe zu den Kunden und zu den Menschen nie verloren, und wenn Sie heute ein Policendarlehen bei uns beantragen, dann haben Sie die Möglichkeit, den Darlehensantrag online in wenigen Minuten auszufüllen. Bei Rückfragen werden Sie nicht an einen Sprachcomputer oder irgendein Callcenter verwiesen, sondern Sie können direkt mit der Mitarbeiterin in der Filiale sprechen. Keine Revolution, aber augenscheinlich ein Unterschied zu anderen Banken und Versicherungen.“
Frage: Die Volksbank Weschnitztal gehört zu den größten Anbietern nach den Versicherungen selbst. Ist denn schon mal eine Versicherung auf Sie zugekommen, um Policendarlehen direkt von Ihnen zu vergeben?
Michael Weber: „Bislang noch nicht, aber warum sollte man nicht darüber nachdenken. “
Herr Weber, wir bedanken uns für das Gespräch.
Den vollständigen Beitrag können Sie sich hier anhören (3,67 MB):
setzte einen Link auf diese Seite: