News
Was ist das Besondere an Policendarlehen?
Und welche Vorteile bieten sie gegenüber normalen Verbraucherdarlehen?
Policendarlehen sind nichts anderes als Verbraucherkredite mit der Besonderheit, dass eine bestehende Kapitallebens- oder Rentenversicherung beliehen wird. Die Police dient also als Sicherheit. Daraus ergeben sich eine Reihe Vorteile. Zum einen sind die Konditionen vor allem bei unabhängigen Anbietern, besonders günstig. Denn es fällt keine individuelle Kreditprüfung des Darlehensnehmers, wie bei den meisten Verbraucherkrediten, an. Somit kommen auch keine individuellen Bonitätszuschläge zum Tragen, die Verbraucherkredite oft erheblich verteuern. Ob der Darlehensnehmer Beamter, Arbeitsloser, Arbeitnehmer oder Selbstständiger ist, ist für ein Policendarlehen egal. Zum anderen erfolgt die Tilgung liquiditätsschonend. Denn während bei „normalen“ Krediten in den allermeisten Fällen eine Annuität berechnet wird, das heißt, der Darlehensnehmer zahlt eine feststehende Rate aus Zins und Tilgung, erfolgt die Tilgung des Policendarlehens standardmäßig am Ende. Hierzu wird in der Regel die Ablaufleistung der Police anteilig zur Tilgung verwendet. Allerdings kann der Darlehensnehmer das Policendarlehen jederzeit teilweise oder vollständig tilgen. Dabei fällt keine Vorfälligkeitsentschädigung oder andere Gebühren etc. an. Die Zinsen werden dann nur auf den noch ausstehenden Betrag berechnet. Damit sind Policendarlehen besonders in der gegenwärtigen Niedrigzinsphase interessant. Denn man sichert sich so die besonders günstigen Konditionen, kann aber jederzeit tilgen, wenn beispielsweise eine Steuerrückzahlung oder Wertpapier- oder Immobilienverkäufe Liquiditätsspielräume verschaffen. Wichtig ist auch, dass ein Policendarlehen nichts an der bestehenden Lebensversicherung ändert, alle Leistungen aus der Versicherung, auch aus Zusatzversicherungen, bleiben beim Versicherungsnehmer. Auch die Verzinsung des Deckungsstocks bleibt erhalten, die Lebensversicherung verzinst sich also ganz normal weiter. Insbesondere bleiben Schlussüberschussteile erhalten, die bei einer Kündigung oder einem Verkauf der Police verloren gehen würden.
Grundsätzlich bieten die Versicherungsgesellschaften Policendarlehen an. Jedoch machen viele Versicherer erhebliche Einschränkungen bei der Höhe der Beleihung, da sie oft nur den garantierten Rückkaufswert beleihen. Zudem sind beitragsfreie Policen von der Beleihung bei den meisten Versicherern ausgeschlossen. Anders bei unabhängigen Anbietern, diese beleihen auch beitragsfreie Policen und der Beleihungswert umfasst in der Regel den kompletten Rückkaufswert, also einschließlich bereits gutgeschriebener Überschüsse. Die Konditionen sind bei unabhängigen Anbietern fast durchweg günstiger. So hat die FMH-Finanzberatung für die Versicherer einen Mittelwert von 6,84 Prozent Effektivzins ermittelt. Bei der Volksbank Weschnitztal erhalten Versicherungsnehmer ein Policendarlehen bereits ab 5,11 Prozent Effektivzins.
Prüfen Sie hier Ihr mögliches Policendarlehen.
setzte einen Link auf diese Seite: