Sie sind hier: Unternehmen > Aktuelles
15.2.2017 : 17:03 : +0100

Unternehmen

Follow LifeFinance on Twitter Feed Burner
October 2010
M D M D F S S
« Sep   Nov »
 0123
4056708910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Kategorien

Archiv

News

Policendarlehen auch für Selbstständige interessant

Bestehendes Kapital nutzen und Zinsen sparen geht bei Policendarlehen ganz einfach

Selbstständige erhalten in Deutschland nur schwer Kredite. Zu unsicher erscheint vielen Banken die Einnahmesituation und damit die Rückzahlung der Darlehen. Keine Probleme hat, wer über eine Lebensversicherung verfügt. Diese lässt sich bereits bei herkömmlichen Krediten als Sicherheit einsetzen. Doch bei herkömmlichen Krediten, bei denen die Police abgetreten wird, zahlen Selbstständige oftmals höhere Kreditzinsen, da die Bonität schlechter bewertet wird als bei Angestellten oder Beamten. Vorteilhafter ist da ein Policendarlehen, bei dem die Police genauso als Sicherheit dient, aber die Bonität keine Rolle spielt. Denn anders als bei „normalen Krediten“ wird bei Policendarlehen überhaupt nicht auf die Person des Darlehensnehmers abgestellt, sondern lediglich der aktuelle Rückkaufswert beliehen. Dabei ist eine Beleihung bis zu 100 Prozent des aktuellen Rückkaufswertes (einschließlich Überschüssen) möglich. Die Zinsen sind nicht abhängig vom Darlehensnehmer sondern nur von der Höhe des Darlehens und der Laufzeit. Unabhängig von der gewählten Laufzeit kann allerdings ein Policendarlehen jederzeit zurückgeführt werden und zwar ohne zusätzliche Kosten. Durch die Sicherheit der Kapitallebens- oder Rentenversicherung können besonders günstige Konditionen bei unabhängigen Anbietern erzielt werden. Während Versicherungsgesellschaften ziemlich hinlangen bei Zinsen können z. B. bei der Volksbank Weschnitztal Policen bereits ab 5,11 Prozent p. a. beliehen werden. Die Beleihung ist hier zum Festzins möglich, obwohl das Darlehen jederzeit, ohne Vorfälligkeitsentschädigung, getilgt werden kann. Aufpassen müssen Selbstständige lediglich bei der Verwendung der Gelder. Denn die Zinsen aus Policendarlehen dürfen weder Betriebsausgaben noch Werbungskosten sein, da sonst die Police steuerpflichtig wird. Selbstständige sollten daher bei Policendarlehen im Zweifel auch den Steuerberater hinzuziehen.

Policendarlehen berechnen!

21.10.2010 20:57 Alter: 6 Jahre

setzte einen Link auf diese Seite:


 
 Nutzungsbedingungen  | Sitemap 
  Feed Burner Mit Feedburner abonnieren  |   RSS 2.0 RSS 2.0 Feed  
Life Finance KG (Life Finanz / Life Finanze / Live Finance)