News
Liquidität auch für Selbstständige über Policendarlehen
Beleihung der Lebensversicherung als schnelle und günstige Möglichkeit der Geldbeschaffung
Wer Geld benötigt, steht oft vor der Alternative einen teuren Verbraucherkredit aufzunehmen oder bestehendes Vermögen aufzulösen. Wenn das Vermögen gebunden ist, sollte man etwaige Verluste aus der Auflösung aber nicht einfach beiseiteschieben. Hier gilt es nachzurechnen. Denn schnell schlagen diese Verluste mit mehreren Tausend Euro zu buche. Gerade langfristige Sparformen wie eine Kapitallebensversicherung oder eine private Rentenversicherung sollte man nicht auflösen, wenn nur noch wenige Jahre bis zum Ablauf vor einem liegen. Doch gerade bei Lebensversicherungspolicen fallen einem die Verluste nicht sofort ins Auge, denn diese sind nirgendwo ausgewiesen. Viele ahnen wohl, dass die Auflösung mit erheblichen Verlusten verbunden ist, aber wie kann man das genau prüfen. Eine Möglichkeit besteht ganz simpel im Aufaddieren der bisher gezahlten Beiträge. Wenn man dann diese Zahl dem aktuellen Rückkaufswert gegenüberstellt, wird schnell klar, was man verliert. Allerdings ist das nur Betrachtung für den Augenblick, Verluste, die entstehen, weil man auf zukünftige Gewinne verzichtet, sind darin nicht enthalten. Die Versicherer machen sich zunutze, dass die jährlich erzielten Gewinne teilweise in Schlussüberschüssen gesammelt werden, die in voller Höhe erst bei Ablauf der Police, als Gewinn auszukehren sind. Wer vorher kündigt, verliert anteilige Gewinne. Das können je nach Höhe und Zeitpunkt der Kündigung ganz erhebliche Beträge sein. Eine Kündigung sollte als Ultima Ratio angesehen und vorher auch andere Möglichkeiten geprüft werden. Insbesondere wenn nur für einen überschaubaren Zeitraum Geld benötigt wird, bietet sich ein Policendarlehen an. Denn so kann man mehrere Probleme mit einem Schlag lösen. Der größte Vorteil eines Policendarlehens besteht sicher in der Möglichkeit, die Police fortzuführen und die vollen Zinserträge zu erhalten. Zum anderen wird oft nur ein Teil des Geldes, dass derzeit als Rückkaufswert besteht, benötigt. Eine Beleihung kann man sehr flexibel vornehmen. Maximal bis zu 100 Prozent des aktuellen Rückkaufswertes können beliehen werden, wird weniger benötigt, nimmt man weniger Darlehen auf. Policendarlehen sind auch von der Person des Versicherungsnehmers unabhängig, eine individuelle Kreditprüfung ist nicht notwendig, somit erhalten auch Selbstständige unkompliziert Policendarlehen. Die Rückführung ist jederzeit möglich, spätestens bei Ablauf der Police muss das Darlehen getilgt werden. Da dann jedoch immer ein höherer Rückkaufswert als zum Zeitpunkt der Beleihung vorliegt, besteht nie ein Problem der Tilgung.
Günstige Policendarlehen berechnen.
setzte einen Link auf diese Seite: