Sie sind hier: Unternehmen > Aktuelles
15.2.2017 : 17:03 : +0100

Unternehmen

Follow LifeFinance on Twitter Feed Burner
August 2011
M D M D F S S
« Jul   Sep »
1023040567
8091011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Kategorien

Archiv

News

Fondsgebundene Policen nicht zu Tiefstständen veräußern

Kurserholung abwarten und bei Bedarf mit Policendarlehen Liquidität sichern

Die Aktienmärkte sind derzeit extrem volatil, die Hauptrichtung zeigt dabei abwärts. Es scheint sich die Abwärtstendenz wie bereits zu Beginn der Finanzkrise 2009 und 2010 zu wiederholen. Allerdings erholten sich auch mit dem Nachlassen der Finanzkrise die Kurse wieder deutlich, bis zum Ausbruch der Eurokrise und nun der Schuldenkrise.

Kapitallebensversicherungen sind davon normalerweise nur zu einem geringen Teil betroffen, da für herkömmliche Kapitallebens- und private Rentenversicherungen nur ein sehr geringer Anteil des Deckungsstocks in Aktien investiert werden darf. Anders ist das bei sogenannten fondsgebundenen Lebensversicherungen, die je nach Fondsgestaltung, in Aktien investiert werden können und bei denen der Versicherungsnehmer das Kursrisiko trägt. Aufgrund der weltweiten Börsentrends dürften nicht wenige Aktienfonds auch entsprechend niedrigere Kurse ausweisen. Mit dem Ergebnis, das eine Kündigung fondsgebundener Policen derzeit besonders hohe Nachteile bringt. Wer davon ausgeht, dass die Situation sich wieder beruhigt und die Fondsanteile im Wert wieder steigen, sollte mit der Kündigung daher noch warten. Versicherungsnehmer, die auf den Rückkaufswert angewiesen sind, weil dringend Geld benötigt wird, können dennoch warten und den Rückkaufswert beleihen. Unabhängige Anbieter beleihen ein aktuelles Fondsguthaben bis zu 60 Prozent, man erhält so 60 Prozent des aktuellen Fondsguthabens sofort ausgezahlt und behält die Police. Die Ausleihung muss verzinst werden, aber je nach tatsächlicher Wertentwicklung rechnet sich das sehr schnell. Sind die Fondsanteile im Wert wieder gestiegen, kann man die Kündigung vornehmen oder das Darlehen zurückzahlen. Diese enorme Flexibilität bieten nur sogenannte Policendarlehen, bei denen eine Rückführung, unabhängig von der vereinbarten Laufzeit, jederzeit möglich ist. Vorfälligkeitsentschädigungen fallen dafür nicht an.

Günstige Policendarlehen berechnen.

 

09.08.2011 10:36 Alter: 6 Jahre

setzte einen Link auf diese Seite:


 
 Nutzungsbedingungen  | Sitemap 
  Feed Burner Mit Feedburner abonnieren  |   RSS 2.0 RSS 2.0 Feed  
Life Finance KG (Life Finanz / Life Finanze / Live Finance)