Sie sind hier: Unternehmen > Aktuelles
15.2.2017 : 17:03 : +0100

Unternehmen

Follow LifeFinance on Twitter Feed Burner
January 2011
M D M D F S S
« Dec   Feb »
 12
0304560789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Kategorien

Archiv

News

Welche Kriterien muss eine Lebensversicherung für ein Policendarlehen erfüllen?

Beleihung auch von privaten Rentenversicherungen und fondsgebundenen Lebensversicherungen möglich

Welche Policen können für ein Policendarlehen herangezogen werden? Das ist eine oft gestellte Frage, denn die Handhabung bei den Anbietern ist sehr unterschiedlich. Grundsätzlich muss man zunächst natürlich zwischen den Versicherern und unabhängigen Anbietern von Policendarlehen unterscheiden.

Versicherer beleihen grundsätzlich nur die eigenen Policen. Wie hoch die Beleihung erfolgen kann und welchen Zinssatz man zahlen muss, ist bei jedem Versicherer unterschiedlich. So beleihen sehr viele Versicherer nur den garantierten Rückkaufswert. Ein weiterer Nachteil bei einer Beleihung durch den Versicherer ist, dass Versicherungen nur Policen, die mit einem laufenden Sparbeitrag versehen sind, beleihen. Das rührt daher, dass die Zinsen für ein Policendarlehen als zusätzlicher Beitrag verwendet werden. Der größte Nachteil der Versicherer liegt aber darin, dass sie ihre Vormachtstellung nutzen und die Zinsen einfach diktieren. Der Kunde hat zu folgen. Dieses Denken rührt aus der Vergangenheit, Versicherer können im Bereich Policendarlehen nicht mit Wettbewerb umgehen. Müssen sie auch nicht, nach wie vor gehen die meisten Kunden einfach zu ihrem Versicherer, ohne vorher die Konditionen zu vergleichen. Das nutzen viele Versicherer schamlos aus. Wer mit einem Policendarlehen die Lebensversicherung beleihen will, sollte daher vorher die Angebote unabhängiger Anbieter vergleichen. Das geht sehr einfach im Internet. Doch was bieten unabhängige Anbieter gegenüber den Versicherern und sind diese auch seriös?

Einige unabhängige Anbieter benötigen einen Mindestrückkaufswert von 5.000 Euro, es gibt aber auch Policendarlehen bereits ab 1.000 Euro Rückkaufswert bzw. Darlehensvolumen. Zudem sollte man auf feste Zinsen achten, denn einige Anbieter arbeiten mit optisch sehr günstigen Zinssätzen, bei näherem Hinsehen stellt sich heraus, es handelt sich um variable Zinsen. Dann ist man aber gebunden und steigen die Zinssätze, kostet das Policendarlehen mehr. Gerade in der aktuellen Phase niedriger Zinsen kann es recht schnell zu einer Zinserhöhung kommen. Legt man alle Teilaspekte zusammen, sticht ein Anbieter besonders heraus. So bietet bei einem Mindestrückkaufswert von nur 1.000 Euro und einem Festzinssatz bis zu 10 Jahren die Volksbank Weschnitztal ein besonders günstiges Policendarlehen an. Sozusagen der Geheimtipp unter den Policendarlehen. Denn obwohl die Zinsen für die Bank fest sind, kann der Kunde jederzeit das Darlehen tilgen (das geht sogar teilweise oder vollständig) ohne das eine Vorfälligkeitsentschädigung anfällt. Die Zinskonditionen sind sehr günstig im Vergleich zu den Versicherern. So lassen sich bei der Volksbank Weschnitztal Lebensversicherungen bereits ab 5,11 Prozent p.a. beleihen (laut FMH Finanzberatung liegen die Effektivzinsen bei den Versicherern im Mittelwert bei 6,84 Prozent p.a.). Die Beleihung ist bis zu 100 Prozent des aktuellen (gesamten) Rückkaufswertes möglich und zwar auch für beitragsfreie Policen. Fondsgebundene Policen werden bis zu 60 Prozent des aktuellen Fondsguthabens beliehen.

Angebote erhält man über einen Darlehensrechner im Internet.

18.01.2011 10:45 Alter: 6 Jahre

setzte einen Link auf diese Seite:


 
 Nutzungsbedingungen  | Sitemap 
  Feed Burner Mit Feedburner abonnieren  |   RSS 2.0 RSS 2.0 Feed  
Life Finance KG (Life Finanz / Life Finanze / Live Finance)