News
Europäische Zentralbank bereitet Märkte auf weitere Zinserhöhung vor
Zinsen für Verbraucherkredite werden steigen
Derzeit liegt der Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) bei 1,25 Prozent. Nach einer langen Phase der Kontinuität hatte die EZB erst im April dieses Jahres von 1,0 Prozent auf 1,25 Prozent erhöht und weitere Zinsschritte in Aussicht gestellt. Trotz der Probleme in Griechenland und Portugal scheint die EZB an diesen Zinserhöhungen festzuhalten. So erklärte der Präsident der EZB Jean-Claude Trichet, dass in Bezug auf die Inflation höchste Wachsamkeit geboten sei. Von den meisten Experten und Fachmedien wird diese Formulierung als Vorbereitung auf den nächsten Zinsschritt gedeutet. In ähnlicher Artikulation hatte Trichet auch den letzten Zinsschritt angedeutet. Die damit nicht unerhebliche Verteuerung der Refinanzierung vieler Banken wird Auswirkungen auf die Zinsgestaltung der Kredite an private und gewerbliche Kunden haben. Bislang waren die Zinserhöhungen sehr moderat ausgefallen, der erste Schritt betrug auch nur 25 Basispunkte. Auswirkungen dürfte das dann vor allem auf bisher günstige Immobilienkredite haben. Da hier große Beträge über lange Laufzeiten kreditiert werden, könnte die Niedrigzinsphase bei Immobilienkrediten vorbei sein. Generell gilt, wer eine Kreditaufnahme plant, sollte zügig handeln, in wenigen Wochen könnten Zinserhöhungen drohen.
setzte einen Link auf diese Seite: