Sie sind hier: Unternehmen > Aktuelles
15.2.2017 : 17:03 : +0100

Unternehmen

Follow LifeFinance on Twitter Feed Burner
March 2011
M D M D F S S
« Feb   Apr »
 01230456
708910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Kategorien

Archiv

News

Werden Policendarlehen teurer?

EZB lässt mit Zinssignal aufhorchen

Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) Jean-Claude Trichet hat vor einigen Tagen auf die Risiken der steigenden Inflation hingewiesen, was als erstes vorsichtiges Zeichen einer anziehenden Geldpolitik, sprich einer Zinserhöhung gewertet wird. Die enorm weite Liquiditätsversorgung der Kapitalmärkte durch die Notenbanken stößt weltweit auf immer mehr Misstrauen. So hat der weltweit größte Anleihefonds Pimco, eine Tochter der Allianz, nach einem Bericht der FAZ, sämtliche Bestände an US-Staatspapieren auf 0 Prozent zurückgefahren. Auch andere Marktteilnehmer warnen vor den massiven Kapitalmarktstützungen durch die Notenbanken. Nun hat Trichet relativ deutlich eine Zinserhöhung angedeutet. Der politische Druck dagegen ist allerdings enorm, denn die Diskussion um die Bonitätsherabstufung Spaniens zeigt die Misere der europäischen Wirtschaft deutlich. Während einzelne große Volkswirtschaften, darunter auch Deutschland, deutliche Zuwächse im Export verzeichnen können, sind andere Länder unter erheblichen Druck durch die Finanzkrise geraten. Neben Griechenland haben Portugal und Spanien Schwierigkeiten. Sollte die EZB tatsächlich die Zinsen erhöhen, würden die Kreditzinsen in Deutschland steigen. Besonders günstige Konditionen weisen derzeit Policendarlehen auf. Die günstigen Konditionen (ab 5,11 Prozent p.a. bei 36 Monaten Laufzeit und Darlehenssumme von 45 TE) haben mit der Sicherheit der Police, aber eben auch mit der aktuell sehr günstigen Refinanzierung zu tun. Steigen die Refinanzierungskosten für Banken, werden diese die erhöhten Kosten weitergeben. Ratsam ist deshalb, die günstigen Konditionen zu nutzen und z. B. zum Ausgleich teurer Kontokorrentkredite zu verwenden. Denn hier zahlt man derzeit schon um die 14 Prozent Zinsen. Teure Kredite durch Günstige abzulösen und die Altersvorsorge zu erhalten macht daher Sinn. Wer sich die günstigen Zinsen für Policendarlehen sichert, hat zudem den Vorteil, dass Policendarlehen mit Festzinsen jederzeit zurückgeführt werden können, ohne Vorfälligkeitsentschädigung zahlen zu müssen. Man sichert sich also langfristig günstige Zinsen, kann aber jederzeit das Darlehen zurückführen, wenn es die Lage erlaubt.

Günstige Policendarlehen berechnen.

14.03.2011 11:37 Alter: 6 Jahre

setzte einen Link auf diese Seite:


 
 Nutzungsbedingungen  | Sitemap 
  Feed Burner Mit Feedburner abonnieren  |   RSS 2.0 RSS 2.0 Feed  
Life Finance KG (Life Finanz / Life Finanze / Live Finance)