News
Lebensversicherung mit Aufpreis verkaufen
Angebote und Anbieter prüfen
Wer jahrelang in eine Kapitallebensversicherung einzahlt, hat eine solide Altersvorsorge im Blick. Viele Versicherungsnehmer müssen jedoch vor Ablauf der Police den Vertrag zurückgeben. Das kann viele Ursachen haben, schlüssig ist das, wenn eine Überversorgung besteht, weil mehrere Verträge abgeschlossen wurden. Das ist jedoch selten der Fall. In den meisten Fällen werden Policen gekündigt, weil Verbraucher entweder die Lebensversicherung nicht mehr als attraktive Anlage betrachten oder weil sie wirtschaftliche Schwierigkeiten haben und Geld benötigen.
Wird einfach nur Geld benötigt, kann man eine Lebensversicherung auch beleihen.
Unabhängige Anbieter können den aktuellen Rückkaufswert in voller Höhe beleihen, das Darlehen zahlt man zurück, wenn es wieder besser läuft, spätestens mit Ablauf der Police. Wer dagegen der Meinung ist, dass die Lebensversicherung nicht mehr attraktiv ist, der sollte zunächst prüfen, ob er die bestehende Kapitallebensversicherung oder private Rentenpolice nicht „optimieren“ kann. So lassen sich durch die Kündigung nicht mehr benötigter Zusatzversicherungen schnell hohe Kosten sparen. Aber auch die Umstellung von Monatsbeiträgen auf eine jährliche Zahlungsweise kann helfen, denn für Monatsbeiträge berechnen viele Versicherer Zuschläge.
Wer unbedingt aus einer Lebensversicherung aussteigen will, sollte sich zumindest bewusst sein, dass das mit erheblichen Verlusten verbunden sein kann. Eine Möglichkeit diese Verluste zu verringern ist der Verkauf über den Zweitmarkt. Hier müssen Verbraucher einige Grundregeln beachten, um einen zügigen und vorteilhaften Verkauf zu realisieren. Zum einen empfiehlt es sich, die Werte seines Vertrages zu kennen. Ein Angebot sollte dem Kaufpreis den aktuellen Rückkaufswert und etwaige Steuerabzüge gegenüberstellen. Der Kaufpreis sollte zudem in einer Summe gezahlt werden. Nicht zuletzt sollte man einmal hinterfragen, wie lange der Anbieter bereits am Markt ist.
setzte einen Link auf diese Seite: