News
Rückkaufswert von Lebensversicherung beleihen
Policendarlehen als Alternative zu Verkauf oder Rückgabe
Kapitallebensversicherungen zählen zu den beliebtesten Investments deutscher Sparer und sie sind bisher gut damit gefahren. Zwar werfen Lebensversicherungen nicht mehr die Renditen ab, die noch vor 10 Jahren möglich waren, aber über 5 Prozent sind es bei einigen Versicherern immer noch. Vor allem die Policen, die vor dem 1.1.2005 abgeschlossen wurden, sogenannte Altverträge bieten hohe Vorteile. Denn anders als bei den heute angebotenen Verträgen lasse sich bei Altverträgen die Ablaufleistungen steuerfrei vereinnahmen. Die meisten Deutschen halten Lebensversicherungen vor allem im Hinblick auf die Altersvorsorge für relevant. Vor dem Hintergrund der sinkenden Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung sind künftige Rentnergenerationen daher gut beraten, die Altersvorsorge nicht leichtfertig aufs Spiel zu setzen. Denn immer noch kündigen viele Verbraucher Lebensversicherungspolicen zu leichtfertig. Verbraucher, die die Beiträge für die Policen nicht mehr aufbringen wollen, sollten zunächst andere Alternativen prüfen. So lassen sich die Beiträge senken, wenn Zusatzversicherungen, die man nicht mehr benötigt, gekündigt werden. Dazu sollte man den Versicherer fragen, ob die Zusatzversicherung gekündigt werden kann und welche Auswirkungen dies hätte. In vielen Fällen lassen sich so mehrere Hundert Euro im Jahr sparen, wenn die Beiträge für Todesfallzusatzversicherungen, Berufsunfähigkeitsversicherungen oder Unfallversicherungen entfallen. Trotz der Kündigung der Zusatzversicherung kann so die Altersvorsorge erhalten werden.
Wer gar keine Beiträge mehr zahlen will, kann eine Beitragsfreistellung oder eine Beitragsstundung überlegen. Eine Beitragsfreistellung bedeutet allerdings eine teilweise Kündigung der Lebensversicherung, da die gesamte Versicherungsleistung verkürzt wird. Beitragsstundungen lassen sich in der Regel nur für eine bestimmte Zeit vereinbaren und nach Ablauf der Stundung müssen die ausstehenden Beiträge in voller Höhe gezahlt werden, so kann man die Versicherungsleistung in voller Höhe erhalten.
Wer einfach nur Geld aus der Police benötigt, kann den Rückkaufswert beleihen. Rückkaufswert ist der Wert, den man aktuell bei Kündigung der Police vom Versicherer erhält. Der Rückkaufswert kann bei unabhängigen Anbietern bis zu 100 Prozent beliehen werden, Versicherer selbst beleihen sehr oft nur den garantierten Rückkaufswert oder sogar nur einen Teil davon. Unabhängige Anbieter sind in der Regel für Verbraucher günstiger, da sie geringere Zinsen verlangen und Festzinsen bieten. Der Zinssatz ist daher für die gesamte Laufzeit festgeschrieben, während der Laufzeit des Policendarlehens drohen daher keine Zinserhöhungen. Bei guten Anbietern lassen sich Policendarlehen jederzeit zurückführen, ohne dass eine Vorfälligkeitsentschädigung gezahlt werden muss, wenn das Darlehen vor Ablauf der regulären Laufzeit zurückgeführt wird.
Kostengünstige Policendarlehen ohne Vorfälligkeitsentschädigung berechnen.
setzte einen Link auf diese Seite: