News
Gute wirtschaftliche Lage in Deutschland kommt an
Rentenerhöhung und Senkung der Rentenbeiträge für Arbeitnehmer in Sichtweite
Wenn die Krise nicht noch einen Strich durch die Rechnung macht, scheint eine Rentenerhöhung im kommenden Jahr möglich und auch die Rentenbeiträge für Arbeitnehmer könnten sinken. So berichtet das Manager Magazin auf seiner Onlineseite über volle Rentenkassen und der Präsident der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Bund, Herbert Rische kündigt eine Rentenerhöhung von 2,3 Prozent im Westen und 3,2 Prozent im Osten an. Dabei handelt es sich allerdings zunächst um Schätzungen, ebenfalls berücksichtigt werden muss zunächst auch die unterlassene Absenkung der Renten, die seinerzeit eingeführt wurde. Erhöhungen in kommenden Jahren müssen demnach zunächst mit unterbliebenen Rentenkürzungen verrechnet werden. Der Preis für die „Nullrunde“, wenn der Abschwung eigentlich auch zu einer Rentenkürzung hätte führen müssen. Dennoch ist die wirtschaftlich gute Lage offensichtlich so nachhaltig, dass mit einer Rentenerhöhung zu rechnen ist.
setzte einen Link auf diese Seite: