News
Kapital- oder Rentenpolice günstig beleihen
Altersvorsorge erhalten und Liquidität sichern
Bei einem kurzfristigen Geldbedarf stellen Verbraucher oft schnell fest, dass herkömmliche Ratenkredite nicht so günstig zu haben sind, wie es die Werbung suggeriert. Die Zinssätze sind bei Ratenkrediten in der Regel bonitätsabhängig. Daher können diese in der Werbung vermeintlich günstigen Kredite, in der Realität oft sehr teuer werden. Finanztest hatte dazu in den vergangen Monaten schon oft die hohen Effektivzinsen bemängelt. Zusätzlich zu hohen bonitätsabhängigen Krediten wurden von einigen Banken auch noch Restschuldversicherungen eingerechnet, die eine weitere Verteuerung zur Folge hatten. Bei Verbrauchern, die über eine Kapitallebens- oder private Rentenpolice verfügen stellt sich im Falle des Kreditbedarfs dann oft die Frage, ob diese nicht besser gekündigt werden sollte um Liquidität zu erhalten.
Eine Kündigung scheint zunächst nicht mit Kosten behaftet zu sein, da man den aktuellen Rückkaufswert ausgezahlt bekommt. Aber ist das schon die ganze Wahrheit? So einfach ist es leider nicht. Was man bei einer Kündigung nicht unmittelbar sieht sind die Verluste die man durch die Kündigung erleidet. Zum einen sind da die Stornoabschläge, die anfallen, bei einer vorzeitigen Vertragsauflösung, die beachtliche Ausmaße annehmen können. Zum anderen sind aber auch die Nachteile zu berücksichtigen, die dadurch entstehen, dass bestimmte Gewinnanteile in voller Höhe erst bei Ablauf ausgezahlt werden. Wer vorher kündigt verliert Ansprüche ganz oder teilweise. Oft wird auch nicht der gesamte Rückkaufswert als Darlehen benötigt, wer die Police kündigt muss dann den Rest zu Magerzinsen anlegen. Daher empfehlen Verbraucherschützer vor einer Kündigung auch die Beleihung zu prüfen. Da die Beleihung bonitätsunabhängig ist, entstehen keine bösen Überraschungen bei Zinskonditionen. Man kann, muss aber nicht den gesamten Rückkaufswert beleihen. Neben den günstigen Zinskonditionen besteht auch die Möglichkeit, das Policendarlehen jederzeit (ohne Vorfälligkeitsentschädigung) zu tilgen. Ansonsten sind Policendarlehen endfällige Darlehen, das heißt, die Tilgung erfolgt bei Ablauf der Police.
Wer eine Kapitallebens- oder private Rentenpolice mit einem Rückkaufswert von mindestens 1.000 Euro hat, sollte eine Beleihung bei der Volksbank Weschnitztal prüfen.
setzte einen Link auf diese Seite: