Sie sind hier: Unternehmen > Aktuelles
15.2.2017 : 17:02 : +0100

Unternehmen

Follow LifeFinance on Twitter Feed Burner
February 2012
M D M D F S S
« Jan   Mar »
 102345
67089101112
13141516171819
20212223242526
272829  

Kategorien

Archiv

News

Kann man bestehende Policendarlehen nachträglich aufstocken?

Kündigung von Altverträgen sollte man vermeiden

Wer über eine Kapitallebens- oder private Rentenversicherung verfügt, der sammelt im Laufe der Jahre, je nach Beitragshöhe und Verzinsung, ein beträchtliches Vermögen an.

Die Kündigung einer Lebensversicherung ist praktisch immer mit erheblichen Verlusten verbunden. Verbraucher sind daher klug beraten, wenn sie eine Kündigung erst als letzte Option ansehen. Aufgrund der langen Laufzeiten von Lebensversicherungen entsteht zwangsläufig irgendwann die Situation, in der der Familienrat ernsthaft die Police auf den Prüfstand stellt. Doch es gibt Möglichkeiten die Altersvorsorge zu erhalten und dennoch günstig das Vermögen anzuzapfen, wenn es benötigt wird. Zunächst einmal muss man ernsthaft prüfen, ob die Police dauerhaft durchgehalten werden soll und ob sie benötigt wird. Dient die Police als Baustein der Altersvorsorge, ist von einer Kündigung in den letzten Jahren der Vertragslaufzeit dringend abzuraten. Denn die Versicherer sind aufgrund der „bescheidenen“ Situation am Kapitalmarkt dazu übergegangen, erwirtschaftete Kapitalerträge immer mehr in den sogenannten Schlussbonus zu einzustellen. Das bedeutet, dass der Versicherungsnehmer einen nicht unerheblichen Teil der Gewinn erst dann erhält, wenn die Police am Vertragsende zur Auszahlung kommt. Wird die Police vorher gekündigt, geht der Schlussüberschuss ganz oder teilweise an den Versicherer oder die Versichertengemeinschaft. Durchhalten lohnt sich also.

Liegen die wirtschaftlichen Schwierigkeiten in der Einkommenssituation, kann man eine Beitragsstundung oder eine Beitragsfreistellung prüfen. Wird für einen überschaubaren Zeitraum einfach nur Geld benötigt, hilft ein Policendarlehen weiter. Policendarlehen heißt nichts anderes, als dass die Police beliehen wird und der Versicherungsnehmer ein Darlehen erhält. Hierfür muss man zwar Zinsen zahlen, aber auf der anderen Seite verzinst sich die Police weiter und vor allem bleiben alle Leistungen des Vertrages erhalten. Vor einer Beleihung sollten sich Verbraucher aber verschiedene Angebote einholen. Denn die Versicherer sind es gewohnt, dass sich ihre Kunden an sie wenden. Daher sind die Angebote der Versicherer in den meisten Fällen überteuert. Besser sind unabhängige Anbieter. Hier gibt es verschiedene Angebote, sicher sind Angebote mit Festzinskonditionen.

Bei der Volksbank Weschnitztal werden beispielsweise bundesweit kostengünstige Policendarlehen zu Festzinskonditionen bis zu 10 Jahren Laufzeit angeboten. Ein weiterer Vorteil von Policendarlehen ist, dass diese jeweils in der Höhe in Anspruch genommen werden können, in der sie benötigt werden. Die maximale Höhe ist durch den aktuellen Rückkaufswert begrenzt, mindestens 1.000 Euro Rückkaufswert muss man haben. Die Darlehen können später bei Bedarf erneut bis zum Rückkaufswert aufgestockt und können jederzeit, ohne Vorfälligkeitsentschädigung, getilgt werden.

Policendarlehen Volksbank Weschnitztal berechnen.

10.02.2012 10:49 Alter: 5 Jahre

setzte einen Link auf diese Seite:


 
 Nutzungsbedingungen  | Sitemap 
  Feed Burner Mit Feedburner abonnieren  |   RSS 2.0 RSS 2.0 Feed  
Life Finance KG (Life Finanz / Life Finanze / Live Finance)