Sie sind hier: Unternehmen > Aktuelles
15.2.2017 : 17:02 : +0100

Unternehmen

Follow LifeFinance on Twitter Feed Burner
February 2012
M D M D F S S
« Jan   Mar »
 102345
67089101112
13141516171819
20212223242526
272829  

Kategorien

Archiv

News

Wie bekommt man Geld für eine Lebensversicherung?

Kündigen oder beleihen?

Das Vermögen, das ein Versicherungsnehmer während der Laufzeit einer Police anspart, gehört nicht dem Versicherungsunternehmen, sondern ihm selbst. Der sogenannte Deckungsstock wird lediglich von der Versicherung verwaltet und angelegt. Wie viel Geld in den Deckungsstock einfließt, hängt von einigen Faktoren ab. Zum einen von der Kostenquote des Versicherers, aber auch von den gewählten Leistungen. Denn Risikovorsorge kostet Geld, je mehr Risiken abgedeckt sind um so weniger fließt in den Deckungsstock. Doch was passiert, wenn Versicherungsnehmer an den Deckungsstock heran müssen, weil sie Geld benötigen. Der Versicherungsnehmer hat bei Geldbedarf nur zwei Möglichkeiten.

Erste Möglichkeit ist die Kündigung der Police. Die Nachteile einer Kündigung sind immens. Stornoabschläge, Verlust von Überschussanteilen und Steuernachteile können die Folge sein.

Zweite Möglichkeit ist die Beleihung. Dabei wird der Vertrag beliehen und ein Darlehen ausgezahlt. Die Police dient als Sicherheit und der Beleihungswert kann ausgezahlt werden. Versicherer beleihen zwar die eigenen Policen, aber in der Regel zu ungünstigen Konditionen und auch nur bis zu einem bestimmten Betrag, meistens nur bis zu 90 Prozent des garantierten Rückkaufswertes. Unabhängige Anbieter beleihen in den meisten Fällen bis zu 100 Prozent des gesamten Rückkaufswertes und bieten in aller Regel die besseren Zinskonditionen. Zwar muss ein Versicherungsnehmer während der Beleihung Zinsen für das aufgenommene Kapital zahlen, aber der Vertrag verzinst sich weiter und es fallen keine Stornogebühren an und alle Gewinnanteile bleiben erhalten. Dadurch rechnet sich ein Policendarlehen sehr schnell. Vor allem für Altverträge (Abschluss vor dem 1.1.2005) lohnt sich eine Beleihung praktisch immer gegenüber der Kündigung. Durch die hohen Garantieverzinsungen der Altverträge und hohen Überschussbeteiligungen haben sich hohe Gewinne in den Verträgen angesammelt, deren Erhalt sich lohnt.

Doch wie kommt man ein Policendarlehen? Dazu gibt es Darlehensrechner im Internet, über die man schnell und sicher die geeignete Laufzeit und Darlehenshöhe ausrechnen und gleich beantragen kann. Bei vielen unabhängigen Anbietern kann man Festzinskonditionen auswählen und unabhängig von der gewählten Laufzeit jederzeit vorher gebührenfrei tilgen. Bei einigen Internetbanken sollte man genau hinschauen, dass es sich nicht um variable Zinsen handelt und man jederzeit den Kredit tilgen kann. Namhafte Anbieter, wie die Volksbank Weschnitztal ermöglichen die Beleihung bis zu 100 Prozent des Rückkaufswertes und bieten bei Festzinsen bis zu 10 Jahren Laufzeit, die jederzeitige Tilgungsmöglichkeit ohne Vorfälligkeitsentschädigung an.

Policendarlehen der Volksbank Weschnitztal können Sie hier berechnen.

29.02.2012 10:43 Alter: 5 Jahre

setzte einen Link auf diese Seite:


 
 Nutzungsbedingungen  | Sitemap 
  Feed Burner Mit Feedburner abonnieren  |   RSS 2.0 RSS 2.0 Feed  
Life Finance KG (Life Finanz / Life Finanze / Live Finance)