News
Lebensversicherung beleihen sinnvoll?
Policendarlehen sind eine gute Alternative zu Verbraucherkrediten
Kapitallebensversicherungen oder private Rentenpolicen sind beliebte Sparformen in Deutschland. Fast jeder zweite Deutsche verfügt über eine solche Police. Doch mitunter geraten diese Policen zur Last, denn wenn akuter Geldbedarf besteht, kündigen viele Versicherungsnehmer die Police vor Ablauf und erleiden so gravierende Verluste. Nur sieht das niemand, da die Verluste nicht als solche ausgewiesen werden. Wer sich die Wertmitteilungen genau anschaut, kann aber ungefähr berechnen, welche Erträge bei einer Kündigung entfallen. Denn die Versicherer schütten Überschüsse nur dann komplett aus, wenn die Police tatsächlich auch den Ablauf erreicht, wer vorher kündigt, muss auf einen Teil der bereits erzielten Überschüsse und Bewertungsreserven verzichten und zudem oft noch saftige Stornoabschläge hinnehmen. Daher lohnt es sich, eine Kündigung zu vermeiden. Dadurch bleiben Überschüsse erhalten und die Altersvorsorge kann gerettet werden.
Ein weiterer Vorteil der Beleihung liegt in den günstigen Zinskonditionen. Während der Laufzeit eines Policendarlehens dient die Police als Sicherheit, es werden aber keine Werte aus der Police entnommen. Im Gegenteil, die Police verzinst sich weiter wie bisher. Hohe Garantiezinsen und die Überschussbeteiligungen werden vereinnahmt, genau wie ohne Beleihung. Dadurch ist ein Policendarlehen eine enorm günstige Möglichkeit der Liquiditätsbeschaffung. Flexibel sind solche Policendarlehen noch dazu. Denn man kann Festzinskonditionen vereinbaren und zudem lassen sich Policendarlehen unabhängig von der vereinbarten Laufzeit jederzeit gebührenfrei zurückzahlen.
Kostengünstige Policendarlehen berechnen.
setzte einen Link auf diese Seite: