News
BaFin: nur wenige seriöse Angebote im Zweitmarkt für Lebensversicherungen
Bei Verkauf einer gebrauchten Lebensversicherung sollten Verbraucher genau hinschauen
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt laut übereinstimmenden Presseberichten Verbraucher vor unseriösen Angeboten auf dem Zweitmarkt für Lebensversicherungen. Bereits mehr als 60 Firmen seien im Visier der Finanzaufseher und fast täglich kämen Neue hinzu. In einigen Fällen konnte die BaFin auch bereits einschreiten und weiteres Unheil verhindern. Typisches Warnmerkmal bei dem Verbraucher stutzig werden sollten sind z. B. hohe Renditen bzw. Aufschläge auf den Rückkaufswert. Einige dieser Anbieter versuchen, mit extrem hohen Aufpreisen von 50 Prozent oder mehr auf den Rückkaufswert zu locken. Realistische Aufpreise am Zweitmarkt für Lebensversicherungen liegen zwischen 3 und 8 Prozent.
Verbraucher sollten daher genau auf folgende Punkte achten:
- Der Kaufpreis wird vom Käufer in einer Summe ausgezahlt,
- Der Käufer ist idealerweise bereits mehrere Jahre im Markt bekannt,
- Für den Ankauf fallen keine Gebühren an.
Grundsätzlich sollten sich Verbraucher zunächst ein unverbindliches Angebot einholen und das Angebot in Ruhe prüfen. Lassen Sie sich nicht unter Zeitdruck setzen.
Seriöse Angebote zum Ankauf einer Lebensversicherung mit einmaliger Kaufpreisauszahlung erhalten Sie unter:http://www.lifefinance.de/policenverkauf.html
Prüfen Sie jedoch auch andere Alternativen, insbesondere wenn es sich um einen Altvertrag (Abschluss vor 1.1.2005) handelt, da diese Verträge hohe Garantiezinsen und Gesamtverzinsungen bieten.
So können Sie bei kurzfristigem Geldbedarf Ihre Kapitallebens- oder private Rentenpolice auch beleihen.
Kostengünstige Policendarlehen berechnen.
setzte einen Link auf diese Seite: