News
Kommt der Finanz-TÜV?
Bundesregierung will Stiftung Warentest für Finanzprodukte einsetzen
Finanz-Test liefert seit Jahren bereits Erklärungen und Bewertungen ausgewählter Finanzprodukte. Doch das reicht der Bundesregierung nicht. Nach den aktuellen Plänen der Regierungskoalition soll die Stiftung Warentest zusätzliche Mittel zur Prüfung von Finanzprodukten in Höhe von 1,5 Millionen Euro erhalten.
Doch ausgerechnet die Verbraucherzentrale ist unzufrieden mit dieser Lösung. Die im Gesetzentwurf enthaltenen Haushaltsmittel reichen nach Ansicht der Verbraucherzentrale bei Weitem nicht aus. Vor allem die Vielzahl der Finanzprodukte lässt erahnen, dass für eine umfangreiche und aussagefähige Prüfung ein erheblicher Prüfungsaufwand betrieben werden muss. Verbraucherverbände fordern daher auch eine Stärkung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, die stärker auf den Verbraucherschutz ausgerichtet werden müsste. Außerdem steht nach Auffassung des Bundesverband der Verbraucherzentralen eine Reform der Finanzaufsicht und gesetzlicher Regelungen um schärfere Kontrollen und Sanktionen durchsetzen zu können.
setzte einen Link auf diese Seite: