News
Raus aus der Lebensversicherung?
Lange Niedrigzinsphase könnte Probleme bereiten
Die Assekuranz ist verunsichert. Zumindest einige (die Rede ist von bis zu einem Fünftel) könnten nach einer Studie der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ab dem Jahr 2018 in Probleme kommen. Jedenfalls dann, wenn es bei den derzeitigen Konstellationen am Kapitalmarkt bleibt. Der Hintergrund sind die niedrigen Kapitalmarktzinsen. Versicherer, die auslaufende Anlagen ersetzen müssen, können im Moment nur geringere Zinsen erreichen, als die Garantiezinsen, die diese ihren Kunden versprochen haben. Der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft (GdV) hat Spekulationen in den Medien über eine unmittelbar bevorstehende Pleitewelle einzelner Versicherer zurückgewiesen. Die Lebensversicherung ist sicher behauptet der Branchenverband. Ohnehin sollten sich Kunden nicht kirre machen lassen. Insbesondere Versicherungsnehmer, die einen langjährigen Vertrag besparen, sollten auf jeden Fall irgendwelche Umdeckungen vermeiden. So haben Verbraucherschützer bereits Versuche registriert, bei denen Vermittler die aktuelle Diskussion nutzen wollen, um Versicherungsnehmer andere Vermögensanlagen zu offerieren. Doch hier sollten Verbraucher vorsichtig sein. Eine vorzeitige Kündigung bedeutet praktisch immer einen horrenden Verlust. Dies gilt insbesondere, wenn die Police bereits einige Jahre läuft. Wer in der Zwischenzeit vor Ablauf der Police Geldbedarf hat, braucht die Police auch nicht einfach zu kündigen. Dann bietet sich die Beleihung an, bei der man den vollen Rückkaufswert beleihen kann. Das kostet zwar ein paar Zinsen, dafür bleiben die Verluste aus der Kündigung erspart und man rettet die Schlussüberschüsse, die nur bei Ablauf ausgezahlt werden. Versicherungsnehmer sollten wissen, dass die meisten Kapitallebens- und private Rentenpolicen sich im Moment noch mit durchschnittlich 4,5 Prozent p. a. verzinsen. Das gilt aber nur, wenn man die Schlussüberschüsse mit in die Rechnung einbezieht!
Altersvorsorge retten und günstige Policendarlehen berechnen.
setzte einen Link auf diese Seite: